Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-71835-9
Erschienen am 15. März 2018
301 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein scharfsinniger, wichtiger Historiker (…) prophezeit weitsichtig."
Helmut Mauró, Süddeutsche Zeitung, 11. April 2018
"Denn durch die Kunst der Darstellung, nicht zuletzt der Erfindung, und des Stils gehört seine 'Cultur der Renaissance' zur Weltliteratur. Sie hat dem Fin de Siècle (...) den Stoff geschenkt, aus dem die Mythen und die Träume sind."
Volker Reinhardt, Neue Zürcher Zeitung, 25. Mai 2018
„Die ‚Cultur der Renaissance‘ enthält Dutzende solcher miniaturisierter Monografien, in denen Burckhardt jeweils einen kleinen Sack Zitate ausleert, zu weiterer Verwendung. Umso schöner, dass die neue Ausgabe sie nun Stück für Stück nachweist und mit modernen Editionen abgleicht.“
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 25. Mai 2018
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-71835-9
Erschienen am 15. März 2018
301 S.
Softcover
Burckhardt, Jacob
Weltgeschichtliche Betrachtungen
"Ein scharfsinniger, wichtiger Historiker (…) prophezeit weitsichtig."
Helmut Mauró, Süddeutsche Zeitung, 11. April 2018
"Denn durch die Kunst der Darstellung, nicht zuletzt der Erfindung, und des Stils gehört seine 'Cultur der Renaissance' zur Weltliteratur. Sie hat dem Fin de Siècle (...) den Stoff geschenkt, aus dem die Mythen und die Träume sind."
Volker Reinhardt, Neue Zürcher Zeitung, 25. Mai 2018
„Die ‚Cultur der Renaissance‘ enthält Dutzende solcher miniaturisierter Monografien, in denen Burckhardt jeweils einen kleinen Sack Zitate ausleert, zu weiterer Verwendung. Umso schöner, dass die neue Ausgabe sie nun Stück für Stück nachweist und mit modernen Editionen abgleicht.“
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 25. Mai 2018