Warum es so gekommen ist
Erinnerungen eines Historikers
2025
Die neue Mauer
Ein Gespräch über den Osten
2025
Klassiker der Geschichtswissenschaft Bd. 2: Von Fernand Braudel bis Natalie Z. Davis
2006
Klassiker der Geschichtswissenschaft Bd. 1: Von Edward Gibbon bis Marc Bloch
2006
Zeitalter und Menschenalter
Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart
1994
Thomas Nipperdey, Bibliographie seiner Veröffentlichungen 1953-1992
1993
In Memoriam Thomas Nipperdey
Reden gehalten am 14. Juni 1993 bei der akademischen Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München
1994
Korsika
Orte und Geschichten
2023
Im Namen der Deutschen
Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit
2023
David Hume
Der Philosoph und sein Zeitalter
2024
Der Fluch des Imperiums
Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
2025
Ernst Troeltsch
Theologe im Welthorizont
2022
Warum funkeln die Sterne?
Die Wunder der Welt wissenschaftlich erklärt
2023
Der Fluch des Imperiums
Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
2023
Phantome des Terrors
Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit
2016
Zerborstene Zeit
Deutsche Geschichte 1918 bis 1945
2022
Notizen zur deutschen Geschichte
2007
Aby Warburg
Im Bannkreis der Ideen
2008
Der Nationalsozialismus - die zweite Geschichte
Überwindung - Deutung - Erinnerung
2009
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus, Analytische Philosophie
2019
sine ira et studio
Das Subjektivitätsprinzip der römischen Geschichtsschreibung und das Selbstverständnis antiker Historiker
2011
Moderne Historiker
Klassische Texte von Voltaire bis zur Gegenwart
2011
Warum ich kein Christ bin
Bericht und Argumentation
2013
In Richtung Wahrheit
Mit Beiträgen von Freunden und Weggefährten
2014
Hans-Ulrich Wehler
Historiker und Zeitgenosse
2015