Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Teilen
Bibliografie
978-3-406-50828-8
3. Auflage, 2015
128 S., mit 6 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
1. Landeskunde und Quellen
2. Assru - Etappen einer Weiderentdeckung
3. Zwischen Selbständigkeit und Fremdherrschaft
4. Das "Land Assur" - die Entstehung eines assyrischen Territorialstaates
5. Assyrien vom Ende des 12. bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts:
Rückzug, Konsolidierung und verschiedene Etappen der Expansion
6. Auftakt zur Entstehung des assyrischen Großreiches
7. Assurs Imperium
8. Finis Imperii
9. Herrschaft und Gesellschaft
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-50828-8
3. Auflage , 2015
128 S., mit 6 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Cancik-Kirschbaum, Eva
Die Assyrer
Geschichte, Gesellschaft, Kultur
1. Landeskunde und Quellen
2. Assru - Etappen einer Weiderentdeckung
3. Zwischen Selbständigkeit und Fremdherrschaft
4. Das "Land Assur" - die Entstehung eines assyrischen Territorialstaates
5. Assyrien vom Ende des 12. bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts:
Rückzug, Konsolidierung und verschiedene Etappen der Expansion
6. Auftakt zur Entstehung des assyrischen Großreiches
7. Assurs Imperium
8. Finis Imperii
9. Herrschaft und Gesellschaft