Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Demel, Walter
Der europäische Adel
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Demel, Walter
Der europäische Adel
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Der Adel hat die europäische Geschichte über mindestens tausend Jahre entscheidend geprägt. Das Buch bietet einen Überblick über zentrale Strukturen und prägnante Entwicklungsetappen des Adels von den Grundlagen im mittelalterlichen Frankenreich bis zu seiner Entmachtung am Anfang des 20. Jahrhunderts. Es informiert über Bevölkerungsanteil, Hierarchien, Privilegien, Kulturformen, wirtschaftliche Grundlagen, Heiratskonzepte und Erziehungsvorstellungen des Adels. Und gibt einen Ausblick auf seine Rolle heute.
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-81321-4
Erschienen am 15. Februar 2024
3., überarbeitete Auflage, 2024
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Führt die Gleichzeitigkeiten und Widersprüche der Adelswelt zusammen."
Stephan Speicher, Berliner Zeitung
"Kann man den europäischen Adel von der Spätantike bis in die Gegenwart auf knapp 120 Seiten darstellen? Der Historiker Walter Demel (Bundeswehr-Hochschule München) hat es für die Reihe „Wissenschaft des Beck-Verlages probiert und sich höchst achtbar geschlagen. (…) Bewunderungswürdig, wie er die Gleichzeitigkeiten und Widersprüche der Adelswelt zusammenführt."
Stephan Speicher, Berliner Zeitung, 4. Oktober 2005
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-81321-4
Erschienen am 15. Februar 2024
3., überarbeitete Auflage , 2024
128 S.
Softcover
Demel, Walter
Der europäische Adel
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
"Führt die Gleichzeitigkeiten und Widersprüche der Adelswelt zusammen."
Stephan Speicher, Berliner Zeitung
"Kann man den europäischen Adel von der Spätantike bis in die Gegenwart auf knapp 120 Seiten darstellen? Der Historiker Walter Demel (Bundeswehr-Hochschule München) hat es für die Reihe „Wissenschaft des Beck-Verlages probiert und sich höchst achtbar geschlagen. (…) Bewunderungswürdig, wie er die Gleichzeitigkeiten und Widersprüche der Adelswelt zusammenführt."
Stephan Speicher, Berliner Zeitung, 4. Oktober 2005