Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht
Teilen
Bibliografie
978-3-406-74766-3
Erschienen am 17. Februar 2020
320 S., mit ca. 29 Abbildungen, davon 12 in Farbe
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Guy Deutschers Buch gibt eine scharfsinnige, flott geschriebene, gut gelaunte und ausgesprochen spannend erzählte Antwort auf die Frage nach den Weltansichten: Sprache ist Denken, Sprachen ‹denken› die Welt verschieden."
Jürgen Trabant, Süddeutsche Zeitung
"Guy Deutscher schreibt nicht nur verständlich, sondern auch äußerst amüsant."
Ulrich Greiner, DIE ZEIT
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74766-3
Erschienen am 17. Februar 2020
320 S., mit ca. 29 Abbildungen, davon 12 in Farbe
Softcover
Deutscher, Guy
Im Spiegel der Sprache
Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht
"Guy Deutschers Buch gibt eine scharfsinnige, flott geschriebene, gut gelaunte und ausgesprochen spannend erzählte Antwort auf die Frage nach den Weltansichten: Sprache ist Denken, Sprachen ‹denken› die Welt verschieden."
Jürgen Trabant, Süddeutsche Zeitung
"Guy Deutscher schreibt nicht nur verständlich, sondern auch äußerst amüsant."
Ulrich Greiner, DIE ZEIT