Cover: Drawert, Kurt, Dresden

Drawert, Kurt

Dresden

Cover Download

Drawert, Kurt

Dresden

Die zweite Zeit. Roman

Fünfzig Jahre nach seinem Umzug als Kind kehrt Kurt Drawert als Stadtschreiber nach Dresden zurück – in die Stadt seiner Mutter, die ihm vertraut und fremd zugleich ist. In seinem autobiografischen Roman spürt er mit scharfem Blick familiären Spannungen, persönlichen Brüchen und den Wunden der Stadt nach. Es geht um das schwierige Verhältnis zum Vater und den Brüdern, um politische Spannungen in Dresden und die Suche nach einer Sprache für persönliche und kollektive Geschichte. Mit Feingefühl, Witz und großer Sprachkraft erzählt Drawert von Sehnsucht, Konflikten und Erinnerungen.

Auf beck-shop.de kaufen

18,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 20.02.2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Pressestimmen

Pressestimmen

"Eine gnadenlose Reflexion über die Langzeitwirkungen eines autoritären Staates."
Mathias Richter, Märkische Allgemeine



"Eine facettenreiche, bildungsreiche Reise nach Dresden."
Matthias Schmidt, mdr kultur



"Blickt in die Abgründe der eigenen Familiengeschichte und einer politisch erregten Stadtgesellschaft."
Michael Braun, Tagesspiegel



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-84605-2

Erscheint am 20. Februar 2026

Rund 294 S.

Softcover

Softcover 18,000 € Kaufen

Drawert, Kurt

Dresden

Die zweite Zeit

Fünfzig Jahre nach seinem Umzug als Kind kehrt Kurt Drawert als Stadtschreiber nach Dresden zurück – in die Stadt seiner Mutter, die ihm vertraut und fremd zugleich ist. In seinem autobiografischen Roman spürt er mit scharfem Blick familiären Spannungen, persönlichen Brüchen und den Wunden der Stadt nach. Es geht um das schwierige Verhältnis zum Vater und den Brüdern, um politische Spannungen in Dresden und die Suche nach einer Sprache für persönliche und kollektive Geschichte. Mit Feingefühl, Witz und großer Sprachkraft erzählt Drawert von Sehnsucht, Konflikten und Erinnerungen.
Webcode: /40218796

Pressestimmen

"Eine gnadenlose Reflexion über die Langzeitwirkungen eines autoritären Staates."
Mathias Richter, Märkische Allgemeine


"Eine facettenreiche, bildungsreiche Reise nach Dresden."
Matthias Schmidt, mdr kultur


"Blickt in die Abgründe der eigenen Familiengeschichte und einer politisch erregten Stadtgesellschaft."
Michael Braun, Tagesspiegel