Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Dubus III, Andre
Der Garten der letzten Tage
Roman.
Dubus III, Andre
Der Garten der letzten Tage
Roman.
Details
978-3-406-59075-7
Erschienen am 31. August 2009
600 S.
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Und so bleibt 'Der Garten der letzten Tage' letztlich ein realistisches, gerade erzähltes Stück Literatur."
Christoph Schröder, Süddeutsche Zeitung, 1. Juni 2010
"Großartige Parabel auf die alte Frage nach Recht und Unrecht, Wahrheit und Lüge."
Margarete von Schwarzkopf, NDR 1, 19. Januar 2010
"Dubus III: Seine Geschichte basiert nicht auf Thesen, sondern taucht direkt ins Leben ein. (...) Auf jeden Fall ist dieser Roman in dem Sinne spannend, wie es das Leben ist."
Reinhard Helling, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Januar 2010
"Kein Zweifel, Andre Dubus ist ein Autor von beträchtlichem Geschick und humanistischer Noblesse."
Hartmut Wilmes, Frankfurter Rundschau, Kölner Stadt-Anzeiger, Literaturbeilage zur Frankfurter Buchmesse 2009, 13. Oktober 2009
"Nicht jeder amerikanische Autor wird hierzulande sofort bejubelt. Der Romancier Andre Dubus III (geb. 1959, sprich „Dubjuuhs“) ist so ein Fall von Rezensentenzurückhaltung. Er und sein Vater, der Short-Story-Schreiber Andre Dubus (1936-1999, mit „Tanz zu später Stunde“ bei uns immer Geheimtipp geblieben) sind irischer Abkunft, aufgewachsen im frankophonen Teil von Louisiana."
Ulrich Baron, Sibylle Mullot, Spiegel Online, 2. September 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-59075-7
Erschienen am 31. August 2009
600 S.
Hardcover
Dubus III, Andre
Der Garten der letzten Tage
Roman
"Und so bleibt 'Der Garten der letzten Tage' letztlich ein realistisches, gerade erzähltes Stück Literatur."
Christoph Schröder, Süddeutsche Zeitung, 1. Juni 2010
"Großartige Parabel auf die alte Frage nach Recht und Unrecht, Wahrheit und Lüge."
Margarete von Schwarzkopf, NDR 1, 19. Januar 2010
"Dubus III: Seine Geschichte basiert nicht auf Thesen, sondern taucht direkt ins Leben ein. (...) Auf jeden Fall ist dieser Roman in dem Sinne spannend, wie es das Leben ist."
Reinhard Helling, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Januar 2010
"Kein Zweifel, Andre Dubus ist ein Autor von beträchtlichem Geschick und humanistischer Noblesse."
Hartmut Wilmes, Frankfurter Rundschau, Kölner Stadt-Anzeiger, Literaturbeilage zur Frankfurter Buchmesse 2009, 13. Oktober 2009
"Nicht jeder amerikanische Autor wird hierzulande sofort bejubelt. Der Romancier Andre Dubus III (geb. 1959, sprich „Dubjuuhs“) ist so ein Fall von Rezensentenzurückhaltung. Er und sein Vater, der Short-Story-Schreiber Andre Dubus (1936-1999, mit „Tanz zu später Stunde“ bei uns immer Geheimtipp geblieben) sind irischer Abkunft, aufgewachsen im frankophonen Teil von Louisiana."
Ulrich Baron, Sibylle Mullot, Spiegel Online, 2. September 2009