Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65476-3
Erschienen am 16. September 2013
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
V. Das Theater nach der Wiedervereinigung
1. Vereinigung von West- und Ostästhetik
2. Die Berliner Volksbühne
3. Etablierung der freien Szene
4. Neue Medien im Regietheater
5. Dekonstruktionen der Geschlechter
6. Rhythmen des Chors
VI. Postironisches Theater nach der Jahrtausendwende
1. Soziale Wirklichkeit und Wiederkehr der Ökonomie
2. Theory of Mind und das Leiden des Anderen
3. Theater der Poesie
4. Popregie
5. Theater der Reduktion
6. Reenactments
7. Diskurstheater
8. Der Trend zum Dokumentarischen
9. Vom interkulturellen zum postmigrantischen Theater
10. Junge Regie und junge Autoren
11. Neues Erzähltheater
VII. Theater heute: Performatives oder dramatisches Theater?
Zitierte Literatur
Exemplarische Inszenierungen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65476-3
Erschienen am 16. September 2013
128 S.
Softcover
Englhart, Andreas
Das Theater der Gegenwart
V. Das Theater nach der Wiedervereinigung
1. Vereinigung von West- und Ostästhetik
2. Die Berliner Volksbühne
3. Etablierung der freien Szene
4. Neue Medien im Regietheater
5. Dekonstruktionen der Geschlechter
6. Rhythmen des Chors
VI. Postironisches Theater nach der Jahrtausendwende
1. Soziale Wirklichkeit und Wiederkehr der Ökonomie
2. Theory of Mind und das Leiden des Anderen
3. Theater der Poesie
4. Popregie
5. Theater der Reduktion
6. Reenactments
7. Diskurstheater
8. Der Trend zum Dokumentarischen
9. Vom interkulturellen zum postmigrantischen Theater
10. Junge Regie und junge Autoren
11. Neues Erzähltheater
VII. Theater heute: Performatives oder dramatisches Theater?
Zitierte Literatur
Exemplarische Inszenierungen