Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Bericht und Argumentation
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65284-4
Erschienen am 12. Dezember 2013
Preisreduziert zum 1.6.2019: statt € 19,95 jetzt € 9,95
5. Auflage, 2013
280 S.
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Klar und nachvollziehbar."
Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 03. Januar 2014
"Warum ich kein Christ bin ist eine der wunderbarsten Anstiftungen zum Selberdenken."
Denis Scheck, Druckfrisch, 27. Oktober 2013
"Kurt Flaschs Buch ist eine so kluge wie animierende Handreichung zu einer solchen Neulektüre."
Manfred Koch, Neue Zürcher Zeitung, 27. Oktober 2013
"Präziser Blick auf die poetischen Wahrheiten des Christentums"
Ulrich Gutmair, Die Tageszeitung, 09. Oktober 2013
"Dem grandiosen Kenner vor allem der mittelalterlichen Philosophie und auch Theologie fällt es nicht schwer, die vielen Widersprüche in all den theologischen Systemen zu zeigen."
Friedrich Wilhelm Graf, Neue Zürcher Zeitung, Beilage zur Frankfurter Buchmesse, 5. Oktober 2013
"Aber Flasch wäre nicht Flasch, wenn er seine Subjektivität nicht so klar philosophisch umreißen würde, dass sie allgemein interessant wird; dass der Leser beobachten kann, wie diese Modellsubjektivität den Verlauf eines lebenslangen philosophischen und theologischen Experiments begleitet."
Marius Meller, Deutschlandradio, 23. September 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65284-4
Erschienen am 12. Dezember 2013
Preisreduziert zum 1.6.2019: statt € 19,95 jetzt € 9,95
5. Auflage , 2013
280 S.
Hardcover
Flasch, Kurt
Warum ich kein Christ bin
Bericht und Argumentation
"Klar und nachvollziehbar."
Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 03. Januar 2014
"Warum ich kein Christ bin ist eine der wunderbarsten Anstiftungen zum Selberdenken."
Denis Scheck, Druckfrisch, 27. Oktober 2013
"Kurt Flaschs Buch ist eine so kluge wie animierende Handreichung zu einer solchen Neulektüre."
Manfred Koch, Neue Zürcher Zeitung, 27. Oktober 2013
"Präziser Blick auf die poetischen Wahrheiten des Christentums"
Ulrich Gutmair, Die Tageszeitung, 09. Oktober 2013
"Dem grandiosen Kenner vor allem der mittelalterlichen Philosophie und auch Theologie fällt es nicht schwer, die vielen Widersprüche in all den theologischen Systemen zu zeigen."
Friedrich Wilhelm Graf, Neue Zürcher Zeitung, Beilage zur Frankfurter Buchmesse, 5. Oktober 2013
"Aber Flasch wäre nicht Flasch, wenn er seine Subjektivität nicht so klar philosophisch umreißen würde, dass sie allgemein interessant wird; dass der Leser beobachten kann, wie diese Modellsubjektivität den Verlauf eines lebenslangen philosophischen und theologischen Experiments begleitet."
Marius Meller, Deutschlandradio, 23. September 2013