Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
James Bridle
New Dark Age
Zum Buch
Adrian Lobe
Speichern und Strafen
Ruud Koopmans
Das verfallene Haus des Islam
Helmut van Thiel
Der Eselsroman I
Der Eselsroman II
Heinrich Schmidinger | Rainer Thurnher | Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 3
Wolfgang Benz
Was ist Antisemitismus?
Irene Frings
Das Spiel mit eigenen Texten
Ivan Illich
Klarstellungen
Uvo Hölscher
Die Odyssee
Joachim Schwarze
Die Beurteilung des Perikles durch die attische Komödie und ihre historische und historiographische Bedeutung
Joachim Adamietz
Zur Komposition der Argonautica des Valerius Flaccus
Günter Haentzschel
Johann Heinrich Voss
Antonios Rengakos
Apollonios Rhodios und die antike Homererklärung
Lutz Käppel
Die Konstruktion der Handlung in der Orestie des Aischylos
Wolfgang Bernard
Das Ende des Ödipus bei Sophokles
Thomas Baier
Valerius Flaccus Argonautica Buch VI
François Spaltenstein
Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus
Hans Maier
Gesammelte Schriften, Band 1: Revolution und Kirche
Hartwin Brandt
Zeitkritik in der Spätantike
Jan Philipp Reemtsma
Warum Hagen Jung-Ortlieb erschlug
Albrecht Schöne
Kürbishütte und Königsberg
Robert Bees
Aischylos. Interpretationen zum Verständnis seiner Theologie
Kein schöner Land
Ali Ghandour
Liebe, Sex und Allah
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel