Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Das Element der Welt
Teilen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Die Stärke seines Buches liegt darin, daß er den Leser in einem exemplarischen 'Gang des Lebens' durch Stufen der Individualisierung führt und so die Unausweichlichkeit, Bedeutsamkeit, ja Würde der Einmaligkeit konkret vor Augen stellt, statt bloß abstrakt darüber zu räsonieren. Der Leser (...) wird reichlich belohnt durch Einblicke in ungewohnte Zusammenhänge."
Hubertus Busche, Frankfurter Allgemeine, 7. Juni 2001
"Er ist einer der wenigen Philosophen, die sich vehement in aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten zu Wort melden. (...) Seine Kontakte und seine Meinungsfreude haben Gerhardt wie sonst nur Wolf Singer zur singulären Erscheinung im deutschen Wissenschaftsleben werden lassen: als Star des jeweiligen Faches, der aber außerhalb der Disziplin die größte Wirkung entfaltet."
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. Juli 2004
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-45921-4
242 S.
Softcover
Gerhardt, Volker
Individualität
Das Element der Welt
"Die Stärke seines Buches liegt darin, daß er den Leser in einem exemplarischen 'Gang des Lebens' durch Stufen der Individualisierung führt und so die Unausweichlichkeit, Bedeutsamkeit, ja Würde der Einmaligkeit konkret vor Augen stellt, statt bloß abstrakt darüber zu räsonieren. Der Leser (...) wird reichlich belohnt durch Einblicke in ungewohnte Zusammenhänge."
Hubertus Busche, Frankfurter Allgemeine, 7. Juni 2001
"Er ist einer der wenigen Philosophen, die sich vehement in aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten zu Wort melden. (...) Seine Kontakte und seine Meinungsfreude haben Gerhardt wie sonst nur Wolf Singer zur singulären Erscheinung im deutschen Wissenschaftsleben werden lassen: als Star des jeweiligen Faches, der aber außerhalb der Disziplin die größte Wirkung entfaltet."
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. Juli 2004