Kant
Die Revolution des Denkens
2024
Die vulnerable Gesellschaft
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
2025
Der Gedanken-Code
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten
2024
Werke aus dem Nachlaß: Wir Epigonen
Kultur und Kulturstaat
2005
Die Weisheit der Welt
Kosmos und Welterfahrung im westlichen Denken
2006
Die Fragen der Philosophie
Eine Einführung in Disziplinen und Epochen
2003
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Neuzeit 3
Erster Teil: Kritische Philosophie von Kant bis Schopenhauer
2006
Die Möglichkeit des Guten
Ethik im 21. Jahrhundert
2006
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Antike 3
Stoa, Epikureismus und Skepsis
1995
Praktische Philosophie in der modernen Welt
1992
Angewandte Ethik
Eine Einführung
1998
Individualität
Das Element der Welt
2000
Jesus oder Buddha
Leben und Lehre im Vergleich
2002
Bioethik
Eine kritische Einführung
2006
Ernst Tugendhats Ethik
Einwände und Erwiderungen
2006
Werke aus dem Nachlaß: Die Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben. Kulturphilosophie III
Erster und zweiter Teil
1999
Werke aus dem Nachlaß: Die Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben. Kulturphilosophie III
Dritter und vierter Teil
2000
Werke aus dem Nachlaß: Kultur und Ethik in den Weltreligionen
2001
Werke aus dem Nachlaß: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
2003
Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger
Politische Ethik im Zeitalter der Globalisierung
2004
Antike Lebenskunst
Glück und Moral von Sokrates bis zu den Neuplatonikern
2014
Lesebuch zur Ethik
Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart
2015
Wirtschaftsethik
Vom freien Markt bis zur Share Economy
2018
Kants Kritik der reinen Vernunft
Die Grundlegung der modernen Philosophie
2023
Haben Tiere eine Würde?
Grundfragen der Tierethik
2024