Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Graf, Friedrich Wilhelm
Klassiker der Theologie Bd. 2: Von Richard Simon bis Karl Rahner
Graf, Friedrich Wilhelm
Klassiker der Theologie Bd. 2: Von Richard Simon bis Karl Rahner
Von den Kirchenvätern bis zum 20. Jahrhundert stellen die Klassiker der Theologie in zwei Bänden Leben, Werk und Wirkung der herausragenden Denker der großen christlichen Konfessionen dar. Ausgewiesene Sachkenner eröffnen mit diesen Portraits einen vorzüglichen Einblick in unterschiedliche theologische Entwürfe, beschreiben deren historische Voraussetzungen und fragen nach ihrer Bedeutung in der Gegenwart. Für diese Neuausgabe der bewährten Klassiker der Theologie wurden alle Beiträge neu verfaßt.
9,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-52801-9
Erschienen am 15. Januar 2014
320 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Konnte schon der erste Band der „Klassiker der Theologie“ überzeugen (SZ vom 5. August 2005), so ist mit dem zweiten ein noch stärkerer Abschluss gelungen. 17 Theologen vom konfessionellen Zeitalter bis ins 20. Jahrhundert finden hier Berücksichtung. Epochalen Gestalten des Protestantismus wie Friedrich Schleiermacher, Ernst Troeltsch und Karl Barth sind vorzügliche Einführungen gewidmet. Als glücklicher Einfall erweisen sich Doppelporträts, die an einem Theologenpaar ein Zeitalter skizzieren. So zeigt Albrecht Beutel am Pietisten Philipp Jakob Spener und Johann Joachim Spalding, dem „König der Neologen“, die spannungsvolle Konstellation von neuer Frömmigkeit und Aufklärungsdenken, die das 17. und 18. Jahrhundert durchdrang."
Friedemann Voigt, Süddeutsche Zeitung, 19. Januar 2006
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-52801-9
Erschienen am 15. Januar 2014
320 S.
Softcover
Graf, Friedrich Wilhelm
Klassiker der Theologie Bd. 2: Von Richard Simon bis Karl Rahner
"Konnte schon der erste Band der „Klassiker der Theologie“ überzeugen (SZ vom 5. August 2005), so ist mit dem zweiten ein noch stärkerer Abschluss gelungen. 17 Theologen vom konfessionellen Zeitalter bis ins 20. Jahrhundert finden hier Berücksichtung. Epochalen Gestalten des Protestantismus wie Friedrich Schleiermacher, Ernst Troeltsch und Karl Barth sind vorzügliche Einführungen gewidmet. Als glücklicher Einfall erweisen sich Doppelporträts, die an einem Theologenpaar ein Zeitalter skizzieren. So zeigt Albrecht Beutel am Pietisten Philipp Jakob Spener und Johann Joachim Spalding, dem „König der Neologen“, die spannungsvolle Konstellation von neuer Frömmigkeit und Aufklärungsdenken, die das 17. und 18. Jahrhundert durchdrang."
Friedemann Voigt, Süddeutsche Zeitung, 19. Januar 2006