unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Graf, Friedrich Wilhelm / Meier, Heinrich
Politik und Religion
Zur Diagnose der Gegenwart.
Graf, Friedrich Wilhelm / Meier, Heinrich
Politik und Religion
Zur Diagnose der Gegenwart.
Das Spannungsverhältnis von Politik und Religion ist zu einem zentralen Gegenstand öffentlicher Aufmerksamkeit geworden. Der politischreligiöse Radikalismus der Gegenwart hat die Sprengkraft augenfällig gemacht, die die Religion in sich birgt. Zugleich verbindet sich mit der Religion die Hoffnung, dass sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Moderne zu stärken vermag.
International renommierte Wissenschaftler und führende Intellektuelle behandeln u. a. die Oszillationen von Politik und Religion in den USA und in Russland, das lange Streben nach dem Islamischen Staat, das Konzept der Theokratie, Judentum und Antike. Sie analysieren den Prozess der Sakralisierung und Entsakralisierung und formulieren grundsätzliche Positionen zur Bestimmung des Verhältnisses von Politik und Religion aus der Sicht der Theologie und der Philosophie.
Die Autoren: Giorgio Agamben, Robert C. Bartlett, Hillel Fradkin, Gregory L. Freeze, Friedrich Wilhelm Graf, Hans Ulrich Gumbrecht, Jürgen Habermas, Hans Joas, Heinrich Meier und Peter Schäfer.
14,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-65297-4
Erschienen am 16. September 2013
324 S.
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
Dynamik der Gegenwart
ROBERT C. BARTLETT
Religion und Politik in der klassischen
politischen Wissenschaft
PETER SCHÄFER
Theokratie: Die Herrschaft Gottes als
Staatsverfassung in der jüdischen Antike
GIORGIO AGAMBEN
Archäologie des Befehls
HANS JOAS
Sakralisierung und Entsakralisierung
Politische Herrschaft und religiöse Interpretation
JÜRGEN HABERMAS
Politik und Religion
HEINRICH MEIER
Epilog
Politik, Religion und Philosophie
Über die Autoren
"lesenswerter Beitrag zur transkulturellen Diskussion (…)"
neue politische literatur, Anja Henning, 2. Ausgabe 2014
"Ein Meilenstein für die 'Diagnose der Gegenwart'."
Philipp Hildmann, Politische Studien, Januar/Februar 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65297-4
Erschienen am 16. September 2013
324 S.
Klappenbroschur
Graf, Friedrich Wilhelm / Meier, Heinrich
Politik und Religion
Zur Diagnose der Gegenwart
Dynamik der Gegenwart
ROBERT C. BARTLETT
Religion und Politik in der klassischen
politischen Wissenschaft
PETER SCHÄFER
Theokratie: Die Herrschaft Gottes als
Staatsverfassung in der jüdischen Antike
GIORGIO AGAMBEN
Archäologie des Befehls
HANS JOAS
Sakralisierung und Entsakralisierung
Politische Herrschaft und religiöse Interpretation
JÜRGEN HABERMAS
Politik und Religion
HEINRICH MEIER
Epilog
Politik, Religion und Philosophie
Über die Autoren
"lesenswerter Beitrag zur transkulturellen Diskussion (…)"
neue politische literatur, Anja Henning, 2. Ausgabe 2014
"Ein Meilenstein für die 'Diagnose der Gegenwart'."
Philipp Hildmann, Politische Studien, Januar/Februar 2014