Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Günther, Linda-Marie
Kochen mit den Römern
Rezepte und Geschichten.
Günther, Linda-Marie
Kochen mit den Römern
Rezepte und Geschichten.
Geschichten und Geschichte rund um antike Tafelfreuden, Farbbilder, Rezepte und komplette Menüvorschläge machen aus diesem Band eine zeitlose Verheißung für alle Sinne. Es entführt den Leser auf eine kulinarische Weltreise durch das Imperium Romanum!
Römer waren sie bald alle, die in der Kaiserzeit ihre Freunde zum Gastmahl baten, doch was man in der Provinz Asia servierte, war etwas völlig anderes als in Achaea. Während ein Hausherr in Rom vielleicht einen Gang mit Taubenbrust auftragen ließ, servierte ein reicher Bewohner Siziliens Meerbarben; wenn man allerorten besonders die in Hispania hergestellte Fischsauce garum schätzte, so leckte man sich nicht weniger die Finger nach dem Numidischen Huhn, wie man es in der Provinz Africa zuzubereiten verstand. Welche Pflanzen in den entlegensten Winkeln des römischen Reiches angebaut wurden, welche Tiere man hielt und welche man jagte und wie aus all den Herrlichkeiten die köstlichsten Speisen wurden – und auch heute noch werden können – wird in diesem Buch anschaulich und unterhaltsam geschildert.
Details
978-3-406-68145-5
Erschienen am 11. September 2015
Statt € 19,95 jetzt € 9,95 (gültig ab 9.1.2020)
208 S., mit 26 farbigen Abbildungen, 10 farbigen Karten im Text und 1 farbigen Karte auf dem vorderen und hinteren Vorsatz sowie vielen Vignetten
Hardcover (Halbleinen)
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Mit Geschichten und Geschichte rund um antike Tafelfreuden, Farbbildern, Rezepten und Menüvorschlägen entführt Linda-Marie Günther in ‚Kochen mit den Römern‘ den Leser auf eine kulinarische Reise durch das Imperium Romanum.“
Passauer Neue Presse, 11. Dezember 2015
"Linda-Marie Günther erzählt viel Interessantes über die Küchen und den gesellschaftlichen Wert des Essens.“
Holger Kreitling, Literarische Welt, 28. November 2015
"Ein höchst anregendes Geschichtsbuch, das von der üppigen
römischen Genusskultur, von Produkten und der Arbeit im Feld und in den Küchen
erzählt."
Beda Hanimann, St. Galler Tagblatt, 2. November 2015
"Sehr hübsch mit antiken Fresken und informativen Karten illustriertes Buch."
Armin Thurnher, Falter, 7. Oktober 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-68145-5
Erschienen am 11. September 2015
Statt € 19,95 jetzt € 9,95 (gültig ab 9.1.2020)
208 S., mit 26 farbigen Abbildungen, 10 farbigen Karten im Text und 1 farbigen Karte auf dem vorderen und hinteren Vorsatz sowie vielen Vignetten
Hardcover (Halbleinen)
Günther, Linda-Marie
Kochen mit den Römern
Rezepte und Geschichten
Geschichten und Geschichte rund um antike Tafelfreuden, Farbbilder, Rezepte und komplette Menüvorschläge machen aus diesem Band eine zeitlose Verheißung für alle Sinne. Es entführt den Leser auf eine kulinarische Weltreise durch das Imperium Romanum!
Römer waren sie bald alle, die in der Kaiserzeit ihre Freunde zum Gastmahl baten, doch was man in der Provinz Asia servierte, war etwas völlig anderes als in Achaea. Während ein Hausherr in Rom vielleicht einen Gang mit Taubenbrust auftragen ließ, servierte ein reicher Bewohner Siziliens Meerbarben; wenn man allerorten besonders die in Hispania hergestellte Fischsauce garum schätzte, so leckte man sich nicht weniger die Finger nach dem Numidischen Huhn, wie man es in der Provinz Africa zuzubereiten verstand. Welche Pflanzen in den entlegensten Winkeln des römischen Reiches angebaut wurden, welche Tiere man hielt und welche man jagte und wie aus all den Herrlichkeiten die köstlichsten Speisen wurden – und auch heute noch werden können – wird in diesem Buch anschaulich und unterhaltsam geschildert.
"Mit Geschichten und Geschichte rund um antike Tafelfreuden, Farbbildern, Rezepten und Menüvorschlägen entführt Linda-Marie Günther in ‚Kochen mit den Römern‘ den Leser auf eine kulinarische Reise durch das Imperium Romanum.“
Passauer Neue Presse, 11. Dezember 2015
"Linda-Marie Günther erzählt viel Interessantes über die Küchen und den gesellschaftlichen Wert des Essens.“
Holger Kreitling, Literarische Welt, 28. November 2015
"Ein höchst anregendes Geschichtsbuch, das von der üppigen
römischen Genusskultur, von Produkten und der Arbeit im Feld und in den Küchen
erzählt."
Beda Hanimann, St. Galler Tagblatt, 2. November 2015
"Sehr hübsch mit antiken Fresken und informativen Karten illustriertes Buch."
Armin Thurnher, Falter, 7. Oktober 2015