Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine politische Vermessung
Teilen
Bibliografie
978-3-406-78249-7
Erschienen am 14. März 2022
190 S., mit 21 Grafiken
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Lukas Haffert versucht in seinem Buch "Stadt, Land, Frust" Urbanität jenseits von Einwohnerzahlen oder ökonomischen Merkmalen zu erfassen.“
„Lukas Haffert irritiert auf angenehme Weise … mit „Think out oft he Box“ und das ist ziemlich viel wert.“
„Lukas Haffert diskutiert sozioökonomische Zusammenhänge und politische Folgen dieser Antinomie und was dagegen zu tun ist.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing
"Der Konflikt zwischen Stadt und Land wird auch in Deutschland immer schärfer. (…) Welche Rolle diese Distanz mittlerweile in der Politik spielt und was es tatsächlich auf sich hat mit der inhaltlichen Ferne der Bundespolitik zu den Belangen ländlicher Regionen, das hat der Politikwissenschaftler und Ökonom Lukas Haffert untersucht.“
Deutschlandfunk, Catrin Stövesand
„setzt sich deutlich von den meisten einschlägigen wissenschaftlichen Untersuchungen ab“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78249-7
Erschienen am 14. März 2022
190 S., mit 21 Grafiken
Klappenbroschur
Haffert, Lukas
Stadt, Land, Frust
Eine politische Vermessung
„Lukas Haffert versucht in seinem Buch "Stadt, Land, Frust" Urbanität jenseits von Einwohnerzahlen oder ökonomischen Merkmalen zu erfassen.“
„Lukas Haffert irritiert auf angenehme Weise … mit „Think out oft he Box“ und das ist ziemlich viel wert.“
„Lukas Haffert diskutiert sozioökonomische Zusammenhänge und politische Folgen dieser Antinomie und was dagegen zu tun ist.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing
"Der Konflikt zwischen Stadt und Land wird auch in Deutschland immer schärfer. (…) Welche Rolle diese Distanz mittlerweile in der Politik spielt und was es tatsächlich auf sich hat mit der inhaltlichen Ferne der Bundespolitik zu den Belangen ländlicher Regionen, das hat der Politikwissenschaftler und Ökonom Lukas Haffert untersucht.“
Deutschlandfunk, Catrin Stövesand
„setzt sich deutlich von den meisten einschlägigen wissenschaftlichen Untersuchungen ab“