Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-78314-2
Erschienen am 12. Mai 2022
686 S., mit 290 Abbildungen, davon 203 in Farbe
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Ein spannendes Wissenschafts-Buch“
BILD, Wolfgang Ranft
„Der Leser erfährt, … wie die Menschen seit einem halben Jahrtausend die Welt durch Wissenschaft und Technik veränderten.“
FAZ, Ulla Fölsing
„Wolfgang M. Heckl, Direktor des weltgrössten Technikmuseums, skizziert in einem neuen Buch die Geschichte der Technik in 100 Objekten.“
NZZ am Sonntag, Andreas Hirstein
„Die Besten der Besten: Highlights aus dem Deutschen Museum, die nun nachzulesen sind.“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78314-2
Erschienen am 12. Mai 2022
686 S., mit 290 Abbildungen, davon 203 in Farbe
Hardcover
Heckl, Wolfgang M.
Die Welt der Technik in 100 Objekten
„Ein spannendes Wissenschafts-Buch“
BILD, Wolfgang Ranft
„Der Leser erfährt, … wie die Menschen seit einem halben Jahrtausend die Welt durch Wissenschaft und Technik veränderten.“
FAZ, Ulla Fölsing
„Wolfgang M. Heckl, Direktor des weltgrössten Technikmuseums, skizziert in einem neuen Buch die Geschichte der Technik in 100 Objekten.“
NZZ am Sonntag, Andreas Hirstein
„Die Besten der Besten: Highlights aus dem Deutschen Museum, die nun nachzulesen sind.“