Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Berlin - Rom - Tokio
Teilen
Bibliografie
978-3-406-74153-1
Erschienen am 16. September 2021
543 S., mit 26 Abbildungen und 3 Karten
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
[Ein]„Buch über das Zusammenwirken der faschistischen Mächte vor und im Zweiten Weltkrieg“
"lesenswerte Geschichte der globalen faschistischen Allianz“
"wegweisende Studie (…) wer sich über die Geschichte der gewalttätigen Welt der Zwischenkriegs- und Kriegsjahre informieren will, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen.“
Frankfurter Rundschau, Wilhelm von Sternburg
"eine Globalgeschichte des Faschismus (…) geeignet, eine konstruktive Rolle in den aktuellen Debatten um die Singularität des Holocaust zu spielen (…) detaillierte() Analyse() zur Erinnerungspolitik in den drei Ländern der Achse nach 1945“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74153-1
Erschienen am 16. September 2021
543 S., mit 26 Abbildungen und 3 Karten
Hardcover
Hedinger, Daniel
Die Achse
Berlin - Rom - Tokio
[Ein]„Buch über das Zusammenwirken der faschistischen Mächte vor und im Zweiten Weltkrieg“
"lesenswerte Geschichte der globalen faschistischen Allianz“
"wegweisende Studie (…) wer sich über die Geschichte der gewalttätigen Welt der Zwischenkriegs- und Kriegsjahre informieren will, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen.“
Frankfurter Rundschau, Wilhelm von Sternburg
"eine Globalgeschichte des Faschismus (…) geeignet, eine konstruktive Rolle in den aktuellen Debatten um die Singularität des Holocaust zu spielen (…) detaillierte() Analyse() zur Erinnerungspolitik in den drei Ländern der Achse nach 1945“