Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-79095-9
Erscheint am 15. September 2022
270 S., mit 35 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Eine unglaubliche Geschichte aus den Achtzigerjahren, die so gut ist, dass sie wahr sein muss."
Christoph Amend, ZEITmagazin
"Heisenbergs raffinierte literarische Mockumentary könnte der Anfang eines Marvel-Helden-Epos sein, doch es entwickelt sich die erstaunliche Rekonstruktion zweier unglaublicher Lebensgeschichten." Alexander Kluge
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79095-9
Erscheint am 15. September 2022
270 S., mit 35 Abbildungen
Hardcover
Heisenberg, Benjamin
Lukusch
Roman
"Eine unglaubliche Geschichte aus den Achtzigerjahren, die so gut ist, dass sie wahr sein muss."
Christoph Amend, ZEITmagazin
"Heisenbergs raffinierte literarische Mockumentary könnte der Anfang eines Marvel-Helden-Epos sein, doch es entwickelt sich die erstaunliche Rekonstruktion zweier unglaublicher Lebensgeschichten." Alexander Kluge