Der Trouble mit unserem Englisch und wie man ihn shootet
„eine breite Sammlung von unfreiwillig komischen Sprachverwirrungen“
"Language critic Peter Littger, who published the book “Hello in the round!” said {…} the pandemic also bestowed many new words on Germans, among them strange hybrids like Homeoffice, used when people work from home — and not to be confused with Priti Patel’s workplace in London.“
”We are lucky to have on the show one of the most charismatic Britainsplainers: Peter Littger … He has written three books decoding the byzantine rules of the English language and British customs for German readers.“
„Englisch ist Alltag. Der Journalist Peter Littger beschäftigt sich schon lange damit. Und wenn man ihm zuhört, dann hört man auch: Es macht Spaß, aber ist auch kompliziert und manchmal ganz schön tückisch.“
SWR2, Lukas Meyer-Blankenburg
„Es gibt durchaus einen Bildungsauftrag in diesem Buch. Wer sein Englisch verbessern möchte, möge es lesen!“
"Littger hat (…) genau hingehört und zeigt (...) auf, wo unser Englisch brüllend komisch ist.“
„Ein Dauergrinsen bei der Lektüre dieses im Grunde trockenen Stoffs ist dank Littger garantiert."
Börsenblatt, Nicola Bardola
"Wer dieses Buch liest, der kann hinterher nicht nur besser Englisch – er kann auch besser Deutsch“
"Peter Littger führt leichtgängig durchs schwere Terrain deutsch-englischer Verwirrungen. Er spießt die tristen Realitäten hinreißend komisch auf und garniert die Ernsthaftigkeit des Themas mit Humor. Das ist echtes learning by reading.“
„humorvoll analysiert Littger die gängigen Missverständnisse (…) es geht ihm nicht darum, was falsch oder richtig ist, sondern, was verständlich und was missverständlich ist“
"Peter Littger's witty and perceptive columns and books are not only an excellent guide for the Germans negotiating the ’woodways‘ of the English language. They have also helped me to understand them when their business is ’flying around their ears‘.“
'Hello in the round!'
Der Trouble mit unserem Englisch und wie man ihn shootet
„eine breite Sammlung von unfreiwillig komischen Sprachverwirrungen“
"Language critic Peter Littger, who published the book “Hello in the round!” said {…} the pandemic also bestowed many new words on Germans, among them strange hybrids like Homeoffice, used when people work from home — and not to be confused with Priti Patel’s workplace in London.“
”We are lucky to have on the show one of the most charismatic Britainsplainers: Peter Littger … He has written three books decoding the byzantine rules of the English language and British customs for German readers.“
„Englisch ist Alltag. Der Journalist Peter Littger beschäftigt sich schon lange damit. Und wenn man ihm zuhört, dann hört man auch: Es macht Spaß, aber ist auch kompliziert und manchmal ganz schön tückisch.“
SWR2, Lukas Meyer-Blankenburg
„Es gibt durchaus einen Bildungsauftrag in diesem Buch. Wer sein Englisch verbessern möchte, möge es lesen!“
"Littger hat (…) genau hingehört und zeigt (...) auf, wo unser Englisch brüllend komisch ist.“
„Ein Dauergrinsen bei der Lektüre dieses im Grunde trockenen Stoffs ist dank Littger garantiert."
Börsenblatt, Nicola Bardola
"Wer dieses Buch liest, der kann hinterher nicht nur besser Englisch – er kann auch besser Deutsch“
"Peter Littger führt leichtgängig durchs schwere Terrain deutsch-englischer Verwirrungen. Er spießt die tristen Realitäten hinreißend komisch auf und garniert die Ernsthaftigkeit des Themas mit Humor. Das ist echtes learning by reading.“
„humorvoll analysiert Littger die gängigen Missverständnisse (…) es geht ihm nicht darum, was falsch oder richtig ist, sondern, was verständlich und was missverständlich ist“
"Peter Littger's witty and perceptive columns and books are not only an excellent guide for the Germans negotiating the ’woodways‘ of the English language. They have also helped me to understand them when their business is ’flying around their ears‘.“