Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Hentig, Hartmut von
Rousseau
oder Die wohlgeordnete Freiheit.
Hentig, Hartmut von
Rousseau
oder Die wohlgeordnete Freiheit.
Dieses brillante, mit Leidenschaft geschriebene Buch bietet einen knappen und lehrreichen Überblick über Leben, Werk und Wirkung von Jean-Jacques Rousseau. Hartmut von Hentig versteht es meisterhaft, mit wenigen Strichen ein deutlich konturiertes Bild des großen Aufklärers zu zeichnen, das sich durch entschlossene Bewertungen seines außerordentlich vielseitigen, gedankenreichen und provozierenden Werkes wohltuend von der Masse der Rousseau-Publikationen abhebt.
Details
978-3-406-51103-5
124 S., mit 2 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
I. Das Leben und die Person
II. Das Werk
Die beiden Preisschriften: Rousseaus Menschenlehre
Der Gesellschaftsvertrag: Rousseaus Staatslehre
Der Emile: Rousseaus Erziehungslehre
Die Rechtfertigungsschriften: Rousseaus Wahrhaftigkeit
III. Die Wirkungen
Nachwort
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
„Hentigs Rousseau ist ein Radikaler, der das Grundproblem der Moderne gesehen und formuliert hat: Wie kann das Individuum unter den Bedingungen einer zivilisierten Gesellschaft seine Unabhängigkeit auch als Bürger eines Gemeinwesens bewahren und bewähren, wie kann es ehrlich, anständig, aufrichtig und authentisch bleiben?“
Katharina Rutschky, Berliner Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-51103-5
124 S., mit 2 Abbildungen
Softcover
Hentig, Hartmut von
Rousseau
oder Die wohlgeordnete Freiheit
I. Das Leben und die Person
II. Das Werk
Die beiden Preisschriften: Rousseaus Menschenlehre
Der Gesellschaftsvertrag: Rousseaus Staatslehre
Der Emile: Rousseaus Erziehungslehre
Die Rechtfertigungsschriften: Rousseaus Wahrhaftigkeit
III. Die Wirkungen
Nachwort
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
„Hentigs Rousseau ist ein Radikaler, der das Grundproblem der Moderne gesehen und formuliert hat: Wie kann das Individuum unter den Bedingungen einer zivilisierten Gesellschaft seine Unabhängigkeit auch als Bürger eines Gemeinwesens bewahren und bewähren, wie kann es ehrlich, anständig, aufrichtig und authentisch bleiben?“
Katharina Rutschky, Berliner Zeitung