Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76898-9
Erschienen am 22. Februar 2021
3. Auflage, 2021
303 S.
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Da ist es willkommen, wenn ein Historiker vom Rang Herberts die Forschungslage zusammenfasst (…) Das moralische Übel ausgebliebener Gerechtigkeit bleibt. Aber Herbert stellt ihm einige bemerkenswerte Überlegungen zur Seite.“
"Mit dem Freiburger Zeithistoriker Ulrich Herbert stellt ein preisgekrönter Prominenter seiner Zunft einen Katalog von Aufsätzen mit Antworten zusammen. Sie alle sind höchst lesenswert.“
"Ulrich Herbert hat mit seinem neuen wichtigen Buch eine Zusammenschau seiner lebenslangen Forschungen über die nationalsozialistische Diktatur vorgelegt, die uns deren wahren Charakter deutlich vor Augen führt."
"Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben.“
"Eine lohnende Lektüre."
"Man liest mit großem Gewinn!“
"Ulrich Herberts Aufsätze beeindrucken durch ihre Präzision. Gerade weil sie von analytischer Distanz gekennzeichnet sind, können sie die Beweggründe der Menschen nachvollziehbar machen. (…) immer bieten seine Aufsätze eine über das verbreitete historische Wissen hinausgehende Erklärungstiefe."
"Herberts Aufsatz-Band lehrt uns eine Menge über den Nationalsozialismus. Er sei jedem geschichtlich und politisch Interessierten sehr ans Herz gelegt."
"Den sich wandelnden Erklärungsversuchen dazu, wer und was die Nationalsozialisten waren, geht Ulrich Herbert akribisch nach.“
"Eine Bilanz seiner lebenslangen Erforschung der nationalsozialistischen Diktatur (…) Enthüllung ihres wahren Charakters.“
"Unbedingt lesenswert."
"Kurz und knapp, übersichtlich und vor allem wissenschaftlich fundiert."
"Unbedingt lesenswert.“
"Immer bieten seine Aufsätze eine über das verbreitete historische Wissen hinausgehende Erklärungstiefe."
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76898-9
Erschienen am 22. Februar 2021
3. Auflage , 2021
303 S.
Hardcover
Herbert, Ulrich
Wer waren die Nationalsozialisten?
"Da ist es willkommen, wenn ein Historiker vom Rang Herberts die Forschungslage zusammenfasst (…) Das moralische Übel ausgebliebener Gerechtigkeit bleibt. Aber Herbert stellt ihm einige bemerkenswerte Überlegungen zur Seite.“
"Mit dem Freiburger Zeithistoriker Ulrich Herbert stellt ein preisgekrönter Prominenter seiner Zunft einen Katalog von Aufsätzen mit Antworten zusammen. Sie alle sind höchst lesenswert.“
"Ulrich Herbert hat mit seinem neuen wichtigen Buch eine Zusammenschau seiner lebenslangen Forschungen über die nationalsozialistische Diktatur vorgelegt, die uns deren wahren Charakter deutlich vor Augen führt."
"Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben.“
"Eine lohnende Lektüre."
"Man liest mit großem Gewinn!“
"Ulrich Herberts Aufsätze beeindrucken durch ihre Präzision. Gerade weil sie von analytischer Distanz gekennzeichnet sind, können sie die Beweggründe der Menschen nachvollziehbar machen. (…) immer bieten seine Aufsätze eine über das verbreitete historische Wissen hinausgehende Erklärungstiefe."
"Herberts Aufsatz-Band lehrt uns eine Menge über den Nationalsozialismus. Er sei jedem geschichtlich und politisch Interessierten sehr ans Herz gelegt."
"Den sich wandelnden Erklärungsversuchen dazu, wer und was die Nationalsozialisten waren, geht Ulrich Herbert akribisch nach.“
"Eine Bilanz seiner lebenslangen Erforschung der nationalsozialistischen Diktatur (…) Enthüllung ihres wahren Charakters.“
"Unbedingt lesenswert."
"Kurz und knapp, übersichtlich und vor allem wissenschaftlich fundiert."
"Unbedingt lesenswert.“
"Immer bieten seine Aufsätze eine über das verbreitete historische Wissen hinausgehende Erklärungstiefe."