Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Kultur und Geschichte von der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart
Teilen
Bibliografie
978-3-406-78166-7
Erschienen am 17. Februar 2022
454 S., mit 80 farbigen Abbildungen und 10 Karten
Hardcover (In Leinen)
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
WELT WDR 5 NZZ ORF Bestenliste April 2022 Empfehlung des Monats
"Sachkundig und detailreich beschreibt Höllmann die Routen und Regionen, Menschen und Tiere, die Religionen und Waren, Sprachen und Gebräuche der Seidenstraße. ... Man staunt, was da alles zu sehen ist.“
"Es liest sich wie eine Kulturgeschichte im globalen Zusammenhang, erlesen illustriert und mit überraschenden Details aufwartend.“
"Zahlreiche farbige Abbildungen, einige Karten und ein Überblick über die chinesischen Dynastien bereichern das kostbar ausgestattete Buch.“
neues deutschland, Harald Loch
"Thomas Höllmann hat in einem trotz der Vielschichtigkeit des Gegenstands wunderbar klaren, mit unterstützender Hilfe von Fotos, herausgestellten Dokumenten und Zitaten angereicherten Buch den geglückten Versuch unternommen, die Seidenstraße als antiken Highway des Tauschs und des Austauschs dar-zustellen. Ein großartiges Buch!“
Michael Krüger
„Höllmanns Buch räumt mit dem bei uns gerne gepflegten Mythos auf, wonach historisch bedeutsame Kerntechnologien (ob Bronzeguss oder Wagenbau) maßgeblich aus dem Westen nach China gekommen seien.“
Saarbrücker Zeitung, Christoph Schreiner
„Wer die historischen Hintergründe dieses gigantischen Projekts, bekannt als ‚Neue Seidenstrasse‘, besser verstehen will, sollte das neue Buch von Thomas O. Höllmann lesen.“
WOZ, Michael Krätke
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78166-7
Erschienen am 17. Februar 2022
454 S., mit 80 farbigen Abbildungen und 10 Karten
Hardcover (In Leinen)
Höllmann, Thomas O.
China und die Seidenstraße
Kultur und Geschichte von der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart
WELT WDR 5 NZZ ORF Bestenliste April 2022 Empfehlung des Monats
"Sachkundig und detailreich beschreibt Höllmann die Routen und Regionen, Menschen und Tiere, die Religionen und Waren, Sprachen und Gebräuche der Seidenstraße. ... Man staunt, was da alles zu sehen ist.“
"Es liest sich wie eine Kulturgeschichte im globalen Zusammenhang, erlesen illustriert und mit überraschenden Details aufwartend.“
"Zahlreiche farbige Abbildungen, einige Karten und ein Überblick über die chinesischen Dynastien bereichern das kostbar ausgestattete Buch.“
neues deutschland, Harald Loch
"Thomas Höllmann hat in einem trotz der Vielschichtigkeit des Gegenstands wunderbar klaren, mit unterstützender Hilfe von Fotos, herausgestellten Dokumenten und Zitaten angereicherten Buch den geglückten Versuch unternommen, die Seidenstraße als antiken Highway des Tauschs und des Austauschs dar-zustellen. Ein großartiges Buch!“
Michael Krüger
„Höllmanns Buch räumt mit dem bei uns gerne gepflegten Mythos auf, wonach historisch bedeutsame Kerntechnologien (ob Bronzeguss oder Wagenbau) maßgeblich aus dem Westen nach China gekommen seien.“
Saarbrücker Zeitung, Christoph Schreiner
„Wer die historischen Hintergründe dieses gigantischen Projekts, bekannt als ‚Neue Seidenstrasse‘, besser verstehen will, sollte das neue Buch von Thomas O. Höllmann lesen.“
WOZ, Michael Krätke