Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Hoerster
Was ist eine gerechte Gesellschaft?
Eine philosophische Grundlegung.
Hoerster
Was ist eine gerechte Gesellschaft?
Eine philosophische Grundlegung.
Norbert Hoerster behandelt die zentralen Problemfelder staatlicher wie sozialer Gerechtigkeit: Erstens, welche unverzichtbaren Grundrechte jedem Individuum zugesprochen werden müssen. Zweitens – in Auseinandersetzung mit der berühmten Gerechtigkeitstheorie von John Rawls –, ob die natürlichen und sozialen Unterschiede zwischen den Individuen irgendwie abzugleichen sind. Drittens, nach welchen Kriterien das Privateigentum an Naturgütern – insbesondere an Grund und Boden – erworben und übertragen werden sollte. Und viertens, welche Projekte der Staat mit Steuergeldern finanzieren darf und nach welchem Prinzip er die Steuern auf die Bürger zu verteilen hat.
9,49 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-65294-3
Erschienen am 23. August 2013
144 S.
Bibliografische Reihen
Teilen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65294-3
Erschienen am 23. August 2013
144 S.
Hoerster
Was ist eine gerechte Gesellschaft?
Eine philosophische Grundlegung