Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Der erste römische Kaiser und seine Welt
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66052-8
Erschienen am 11. März 2014
341 S., mit 74 überwiegend farbigen Abbildungen, zwei Plänen und einer Karte
Hardcover
Schlagwörter
"Ein sehr schön geschriebenes Werk"
Markus Tremmel,
BR Heimat, 19. Dezember 2016
„Hätte Augustus so klug gehandelt wie die Autoren dieses Buches – das römische Weltreich müsste eigentlich noch immer bestehen.“
Sebastian Hammelehle, Spiegel Online, 12. Dezember 2014
"Ein spektakuläres, vielschichtiges Panoramabild"
Simon Strauss, Süddeutsche Zeitung, 30. Juli 2014
"Dem Versuch einer dreifaltigen Sicht auf den Prinzeps wünscht man viele Leser."
Stefan Rebenich, Neue Zürcher Zeitung, Juli 2014
"Ein eindrucksvolles Gemälde."
Goslarsche Zeitung, 15. April 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66052-8
Erschienen am 11. März 2014
341 S., mit 74 überwiegend farbigen Abbildungen, zwei Plänen und einer Karte
Hardcover
Hoff, Ralf von den / Stroh, Wilfried / Zimmermann, Martin
Divus Augustus
Der erste römische Kaiser und seine Welt
"Ein sehr schön geschriebenes Werk"
Markus Tremmel,
BR Heimat, 19. Dezember 2016
„Hätte Augustus so klug gehandelt wie die Autoren dieses Buches – das römische Weltreich müsste eigentlich noch immer bestehen.“
Sebastian Hammelehle, Spiegel Online, 12. Dezember 2014
"Ein spektakuläres, vielschichtiges Panoramabild"
Simon Strauss, Süddeutsche Zeitung, 30. Juli 2014
"Dem Versuch einer dreifaltigen Sicht auf den Prinzeps wünscht man viele Leser."
Stefan Rebenich, Neue Zürcher Zeitung, Juli 2014
"Ein eindrucksvolles Gemälde."
Goslarsche Zeitung, 15. April 2014