Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Hornung, Erik
Das Tal der Könige
Hornung, Erik
Das Tal der Könige
In doppelter Hinsicht haben die Pharaonen des Neuen Reiches (1540- 1070 v. Chr.) in ihren Gräbern Schätze aufgehäuft: in Form kostbarer Beigaben, wie man sie aus dem Grabschatz des Tutanchamun kennt, und in Form von Wandbildern, die einen tiefen Einblick in die altägyptische Schau des Jenseits geben, dem die Toten angehören. Der Reichtum an Details, der hier ausgebreitet wird, ist nie wieder erreicht worden und macht das Tal der Könige zu einer unerschöpflichen Quelle für den ägyptischen Totenglauben und zu einer der kultur- und geistesgeschichtlich wichtigsten Stätten. Der Band versucht, ein Gesamtbild dieser faszinierenden Welt der Gräber und der religiösen Texte zu vermitteln. Er trägt die Informationen zusammen, die man in Reiseführern und in den Erklärungen der Dragomane vergeblich sucht.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-47995-3
2., durchgesehene Auflage, 2011
125 S., mit 18 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Die thebanischen Totenstädte: strenge Hierarchie
Touristen und Gelehrte seit der Antike
Die Gräber
Bescheidene Anfänge: Die Thutmosiden
Erste Wandlungen: Amenophis II. und Thutmosis IV.
Abseits im Westtal: Amenophis III. und Aja
Glück des Vergessens: Tutanchamun
Der Schritt zum Relief: Haremhab
Weise Beschränkung: Ramses I.
Der Höhepunkt: Sethos I.
Ein König und viele Prinzen: Ramses II.
Bewegte Zeiten: Merenptah bis Siptah
Königin und Pharao: Tausret
Grenze des Wachstums: Ramses III.
Neubesinnung: Ramses IV.
Nochmals Erweiterung: Ramses VI.
Die letzten Ramessiden
Die religiösen Bücher der Königsgräber
Amduat
Sonnenlitanei
Buch von der Himmelskuh
Pfortenbuch
Höhlenbuch
Buch von der Erde
Himmelsbücher: Nutbuch, Buch vom Tage und von der Nacht
Sprüche des Totenbuches
Das Ritual der Mundöffnung
Götterszenen
Die königlichen Sarkophage
Beigaben und Grabräuberei
Die Mumien der Könige
Die Arbeit im Grabe
Epilog: Gefährdung und Bewahrung
Anhang
Literaturhinweise
Glossar
Karte des östlichen Teils des Tals der Könige
Die wichtigsten Gräber mit ihren offiziellen Nummern
Namensregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-47995-3
2., durchgesehene Auflage , 2011
125 S., mit 18 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Hornung, Erik
Das Tal der Könige
Die thebanischen Totenstädte: strenge Hierarchie
Touristen und Gelehrte seit der Antike
Die Gräber
Bescheidene Anfänge: Die Thutmosiden
Erste Wandlungen: Amenophis II. und Thutmosis IV.
Abseits im Westtal: Amenophis III. und Aja
Glück des Vergessens: Tutanchamun
Der Schritt zum Relief: Haremhab
Weise Beschränkung: Ramses I.
Der Höhepunkt: Sethos I.
Ein König und viele Prinzen: Ramses II.
Bewegte Zeiten: Merenptah bis Siptah
Königin und Pharao: Tausret
Grenze des Wachstums: Ramses III.
Neubesinnung: Ramses IV.
Nochmals Erweiterung: Ramses VI.
Die letzten Ramessiden
Die religiösen Bücher der Königsgräber
Amduat
Sonnenlitanei
Buch von der Himmelskuh
Pfortenbuch
Höhlenbuch
Buch von der Erde
Himmelsbücher: Nutbuch, Buch vom Tage und von der Nacht
Sprüche des Totenbuches
Das Ritual der Mundöffnung
Götterszenen
Die königlichen Sarkophage
Beigaben und Grabräuberei
Die Mumien der Könige
Die Arbeit im Grabe
Epilog: Gefährdung und Bewahrung
Anhang
Literaturhinweise
Glossar
Karte des östlichen Teils des Tals der Könige
Die wichtigsten Gräber mit ihren offiziellen Nummern
Namensregister