Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Perspektiven für eine solidarische Welt
Teilen
Bibliografie
978-3-406-63723-0
Erschienen am 16. Juli 2012
238 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Die Texte Hubers (...) laden ein, die 'Prägekraft' des Christentums für die europäischen Gesellschaften als Quelle von Freiheit zu entdecken."
Wolf Krötke, zeitzeichen, November 2012
"ein protestantisch-politisches 'Best-of' seiner Reden, Predigten und Essays"
Alexander Cammann, Die Zeit, 9. August 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-63723-0
Erschienen am 16. Juli 2012
238 S.
Softcover
Huber, Wolfgang
Von der Freiheit
Perspektiven für eine solidarische Welt
"Die Texte Hubers (...) laden ein, die 'Prägekraft' des Christentums für die europäischen Gesellschaften als Quelle von Freiheit zu entdecken."
Wolf Krötke, zeitzeichen, November 2012
"ein protestantisch-politisches 'Best-of' seiner Reden, Predigten und Essays"
Alexander Cammann, Die Zeit, 9. August 2012