Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-62202-1
Erschienen am 31. August 2011
160 S., mit 9 Abbildungen im Text
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"kompakt, aber anschaulich, anspruchsvoll, aber für jeden mit Basisfachwissen verständlich. Eine sehr wichtige Diskussionshilfe in naturwissenschaftlichen Streitfragen."
Ellen Pomikalko, Buchmarkt, April 2012
"Das Buch ist ein idealer Einstieg in die Denkweise der Lebenswissenschaften."
Die Rheinpfalz, 8. Januar 2012
"Prägnanz und Direktheit kennzeichnen dieses Buch, das zum Nachdenken anregt und Außenstehende auf gelungene Weise mit der Gedankenwelt heutiger Evolutionsbiologen vertraut macht."
Gottfried Kleinschmidt, Naturwissenschaftliche Rundschau, Dezember 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-62202-1
Erschienen am 31. August 2011
160 S., mit 9 Abbildungen im Text
Softcover
Junker, Thomas
Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution
"kompakt, aber anschaulich, anspruchsvoll, aber für jeden mit Basisfachwissen verständlich. Eine sehr wichtige Diskussionshilfe in naturwissenschaftlichen Streitfragen."
Ellen Pomikalko, Buchmarkt, April 2012
"Das Buch ist ein idealer Einstieg in die Denkweise der Lebenswissenschaften."
Die Rheinpfalz, 8. Januar 2012
"Prägnanz und Direktheit kennzeichnen dieses Buch, das zum Nachdenken anregt und Außenstehende auf gelungene Weise mit der Gedankenwelt heutiger Evolutionsbiologen vertraut macht."
Gottfried Kleinschmidt, Naturwissenschaftliche Rundschau, Dezember 2011