Pressestimmen
"Ein kluger, gut erzählter Roman, mit treffsicheren Dialogen und lebendiger Figurenzeichnung."
Der Tagesspiegel
"Gelungener Roman (...) Wie wollen wir leben? Wofür engagieren wir uns? Und was ist der Preis der Freiheit? Darum geht es. Große Fragen für ein Debüt.“
NDR Kultur, Heide Soltau
"Berührende(r) Debütroman, der leichthändig mit großen Fragen der Zeit jongliert."
Kleine Zeitung, Karin Waldner-Petutschnig
"Ein atmosphärisch dichter Familienroman über Liebe und Ablehnung, alte Verletzungen und den Wunsch verzeihen zu können.“
NDR Kulturjournal, Barbara Geier
"Ein gut beobachtender, feinfühliger Roman um Fragen unserer Zeit."
Solinger Tagblatt, Rainer Francke
"Nicola Kabel (…) hat einen ganz eigenen Ton gefunden (…) Sie erzählt in knappen, eleganten Worten. Es ist nicht wirklich lakonisch, aber manches doch so vermeintlich beiläufig formuliert, dass es den Punkt nur umso genauer trifft.“
Lübecker Nachrichten, Peter Intelmann