Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Preuße, Denker, Muttersohn
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66075-7
Erschienen am 11. März 2014
Statt € 38,00 jetzt € 19,95 (gültig ab 9.1.2020)
1007 S., mit 77 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Kaesler’s biography will no doubt, because of the impressive amount of material that it presents and the broadness of its scope, gain a lasting place as a standard work of biographical reference in the literature on Max Weber."
Hans Henrik Bruun, Serendipities 1. 2016 (1)
"Kaesler's biography of Weber Shows us each stage of a personal drama of this, one-man scientific machine`as it is lived in both public and private."
Andreas Hess, Max Weber Studies 15. Januar 2015
"In short, Dirk Kaesler's biography is set to be the standard reference work on Weber for a long time to come."
Ronald Speirs, Times Literary Supplement, 24. Juli 2015
„Dirk Kaesler ist einer der besten Kenner des Gesellschaftstheoretikers, wie er mit der aktuellen Biografie so umfangreich wie nie zuvor unter Beweis stellt.“
Johannes Scholten, Marburger Uni-Journal, Winter 2015
"Eine sehr informative Biographie über Max Weber."
Hans Krump, Das Parlament, Juli 2014
"Alles ist zusammengeführt, was der emeritierte Marburger Soziologe Dirk Kaesler, ein ausgewiesener Kenner der soziologischen Klassiker, in seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Weber gesammelt hat. (…)."
Gangolf Hübinger, Neue Zürcher Zeitung, 18. April 2014
"Der Mann schöpft aus einer imponierenden Materialfülle; mit achtunggebietendem Kenntnisreichtum und staunenswertem narrativen Aplomb breitet er Webers Leben von seiner Leserschaft aus."
Günter Kaindlstorfer, Die Presse, 12. April 2014
"Wer sich umfassend über Weber ins Bild setzen möchte, wird am Ende doch zu Kaeslers Werk greifen und es mit Gewinn lesen. (…)."
Hans-Peter Müller, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. März 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66075-7
Erschienen am 11. März 2014
Statt € 38,00 jetzt € 19,95 (gültig ab 9.1.2020)
1007 S., mit 77 Abbildungen
Hardcover (In Leinen)
Kaesler, Dirk
Max Weber
Preuße, Denker, Muttersohn
"Kaesler’s biography will no doubt, because of the impressive amount of material that it presents and the broadness of its scope, gain a lasting place as a standard work of biographical reference in the literature on Max Weber."
Hans Henrik Bruun, Serendipities 1. 2016 (1)
"Kaesler's biography of Weber Shows us each stage of a personal drama of this, one-man scientific machine`as it is lived in both public and private."
Andreas Hess, Max Weber Studies 15. Januar 2015
"In short, Dirk Kaesler's biography is set to be the standard reference work on Weber for a long time to come."
Ronald Speirs, Times Literary Supplement, 24. Juli 2015
„Dirk Kaesler ist einer der besten Kenner des Gesellschaftstheoretikers, wie er mit der aktuellen Biografie so umfangreich wie nie zuvor unter Beweis stellt.“
Johannes Scholten, Marburger Uni-Journal, Winter 2015
"Eine sehr informative Biographie über Max Weber."
Hans Krump, Das Parlament, Juli 2014
"Alles ist zusammengeführt, was der emeritierte Marburger Soziologe Dirk Kaesler, ein ausgewiesener Kenner der soziologischen Klassiker, in seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Weber gesammelt hat. (…)."
Gangolf Hübinger, Neue Zürcher Zeitung, 18. April 2014
"Der Mann schöpft aus einer imponierenden Materialfülle; mit achtunggebietendem Kenntnisreichtum und staunenswertem narrativen Aplomb breitet er Webers Leben von seiner Leserschaft aus."
Günter Kaindlstorfer, Die Presse, 12. April 2014
"Wer sich umfassend über Weber ins Bild setzen möchte, wird am Ende doch zu Kaeslers Werk greifen und es mit Gewinn lesen. (…)."
Hans-Peter Müller, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. März 2014