Cover: Kaschuba, Einführung in die Europäische Ethnologie

Kaschuba

Einführung in die Europäische Ethnologie

Cover Download

Kaschuba

Einführung in die Europäische Ethnologie

Europäische Ethnologie - die neue Forschungs-disziplin zwischen den traditionellen Perspektiven der Volkskunde einerseits und der Völkerkunde andererseits - beschäftigt sich mit aktuellen wie historischen Entwicklungen von Kultur und Gesellschaft in Europa und macht sie zum Gegenstand des "ethnologischen Blicks". Die Einführung bietet einen komprimierten Überblick über die Geschichte dieser Wissenschaft. Sie vermittelt und diskutiert zentrale Begriffe und Theorien des Fachs und stellt die wichtigsten Felder und Methoden ethnologischer Lehre und Forschung vor. Für Studienanfänger der Europäischen Ethnologie und ihrer Nachbarfächer liefert der Band, der zudem Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten und ausführliche Bibliographien enthält, einen idealen Einstieg in diese interdisziplinäre Fachrichtung, für Fortgeschrittene ein wichtiges Arbeitsinstrument.

Auf beck-shop.de kaufen

14,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Broschur 19,95 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-63599-1

Erschienen am 20. April 2012

4. Auflage, 2012

ePub

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-63599-1

Erschienen am 20. April 2012

4. Auflage , 2012

ePub

e-Book 14,990 € Kaufen
Softcover 19,950 € Kaufen

Kaschuba

Einführung in die Europäische Ethnologie

Europäische Ethnologie - die neue Forschungs-disziplin zwischen den traditionellen Perspektiven der Volkskunde einerseits und der Völkerkunde andererseits - beschäftigt sich mit aktuellen wie historischen Entwicklungen von Kultur und Gesellschaft in Europa und macht sie zum Gegenstand des "ethnologischen Blicks". Die Einführung bietet einen komprimierten Überblick über die Geschichte dieser Wissenschaft. Sie vermittelt und diskutiert zentrale Begriffe und Theorien des Fachs und stellt die wichtigsten Felder und Methoden ethnologischer Lehre und Forschung vor. Für Studienanfänger der Europäischen Ethnologie und ihrer Nachbarfächer liefert der Band, der zudem Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten und ausführliche Bibliographien enthält, einen idealen Einstieg in diese interdisziplinäre Fachrichtung, für Fortgeschrittene ein wichtiges Arbeitsinstrument.

Webcode: /34264601