Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Winston Churchill
Der späte Held. Eine Biographie
Als Winston Churchill 25 Jahre alt war, hatte er Kriege auf drei Kontinenten erlebt, fünf Bücher geschrieben und einen Sitz im britischen Unterhaus gewonnen. Als er 60 war, galt er politisch als gescheiterter Mann. Doch dann kam mit dem Zweiten Weltkrieg Churchills größte Stunde. Als Premierminister leistete er den entscheidenden Widerstand gegen Hitler-Deutschland und führte sein Land bis zum siegreichen Kriegsende. Thomas Kielinger erzählt das fesselnde Leben dieser Jahrhundertgestalt mit kritischer Bewunderung und narrativem Glanz.
In den englischen Hochadel geboren, erhielt Churchill eine militärische Ausbildung. Er kämpfte als Soldat in Englands Kolonialkriegen, wurde als Kriegskorrespondent und - Abenteurer berühmt, bekleidete im Laufe seines Lebens fast jeden Ministerposten seines Landes und wurde zwei Mal Premierminister. Er war ein anerkannter Maler, ein begeisternder Redner und ein begnadeter Schriftsteller – der einzige Staatsmann, der je den Nobelpreis für Literatur erhielt. Dabei konnte er gleichermaßen inspirieren wie irritieren: als radikaler Sozialreformer und reaktionärer Imperialist, als skrupelloser Krieger und als Vordenker einer friedlichen Welt nach den Weltkriegen.
16,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Großartige Biografie (…) Kielinger schildert detailreich, auf profunde Quellen gestützt, aber nie ausschweifend die scheinbar unerschöpflichen Gaben Churchills.“
Hessische Allgmeine, Jörg S. Carl
"Meisterhaft komponierte[n], mit Sprachkunst verfasste]n] und feinfühlige[n] Darstellung."
Thomas Speckmann, die Zeit, Oktober 2014
"In 28 Kapiteln erzählt er einfühlsam die wechselvolle Lebensgeschichte und schöpft aus Churchills Bücher- und Redenflut, zahlreichen Quellenpublikationen und Dutzenden von Biographien."
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Oktober 2014
"Thomas Kielinger geht mit bemerkenswerter Unbekümmertheit ans Werk, setzt mit Sachverstand sinnvolle Schwerpunkte und formuliert flüssig und gewandt."
Urs Bitterli, Neue Zürcher Zeitung, Dezember 2014
"Thomas Kielinger hat gewagt – und gewonnen. Aus gegebenem Anlass, dem 50. Todestag, und weil der Winter noch lang ist: ein empfohlenes Buch.“
Catrin Stövesand, Deutschlandfunk, 12. Januar 2015
„Ebenso unterhaltsam wie lehrreich.“
Sebastian Borger, Frankfurter Rundschau, 26. Januar 2015
Winston Churchill
Der späte Held
"Großartige Biografie (…) Kielinger schildert detailreich, auf profunde Quellen gestützt, aber nie ausschweifend die scheinbar unerschöpflichen Gaben Churchills.“
Hessische Allgmeine, Jörg S. Carl
"Meisterhaft komponierte[n], mit Sprachkunst verfasste]n] und feinfühlige[n] Darstellung."
Thomas Speckmann, die Zeit, Oktober 2014
"In 28 Kapiteln erzählt er einfühlsam die wechselvolle Lebensgeschichte und schöpft aus Churchills Bücher- und Redenflut, zahlreichen Quellenpublikationen und Dutzenden von Biographien."
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Oktober 2014
"Thomas Kielinger geht mit bemerkenswerter Unbekümmertheit ans Werk, setzt mit Sachverstand sinnvolle Schwerpunkte und formuliert flüssig und gewandt."
Urs Bitterli, Neue Zürcher Zeitung, Dezember 2014
"Thomas Kielinger hat gewagt – und gewonnen. Aus gegebenem Anlass, dem 50. Todestag, und weil der Winter noch lang ist: ein empfohlenes Buch.“
Catrin Stövesand, Deutschlandfunk, 12. Januar 2015
„Ebenso unterhaltsam wie lehrreich.“
Sebastian Borger, Frankfurter Rundschau, 26. Januar 2015