Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord
Teilen
Bibliografie
978-3-406-48204-5
XII, 450 S., mit 15 Abbildungen im Text
Klappenbroschur
Schlagwörter
I. Verbrechen erinnern. Beispiele aus einem Jahrhundert der Gewalt
II. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Berichte zur Geschichte der Erinnerung
III. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Berichte zur Gegenwart der Erinnerung
IV. Tendenzen der Gedenkkultur. Sondierungen
V. Die Zukunft der Erinnerung. Geschichtswissenschaft, Gedenkstätten, Medien
Statt eines Nachworts: Abschied der Erinnerung. Anmerkungen zum notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland.
Volkhard Knigge
Anhang
Personenregister
Die Autorinnen und Autoren
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-48204-5
XII, 450 S., mit 15 Abbildungen im Text
Klappenbroschur
Knigge, Volkhard / Frei, Norbert
Verbrechen erinnern
Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord
I. Verbrechen erinnern. Beispiele aus einem Jahrhundert der Gewalt
II. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Berichte zur Geschichte der Erinnerung
III. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Berichte zur Gegenwart der Erinnerung
IV. Tendenzen der Gedenkkultur. Sondierungen
V. Die Zukunft der Erinnerung. Geschichtswissenschaft, Gedenkstätten, Medien
Statt eines Nachworts: Abschied der Erinnerung. Anmerkungen zum notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland.
Volkhard Knigge
Anhang
Personenregister
Die Autorinnen und Autoren