Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Knigge, Volkhard / Frei, Norbert
Verbrechen erinnern
Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord.
Knigge, Volkhard / Frei, Norbert
Verbrechen erinnern
Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord.
Die Beiträge dieses Bandes fragen nach der Auseinandersetzung mit Völkermord und staatlich organisiertem Terror in Vergangenheit und Gegenwart, aber auch nach der Zukunft der Erinnerung. Im Mittelpunkt stehen die Verbrechen des Nationalsozialismus und die Erinnerung an sie in Deutschland. Doch zur Sprache kommt auch der Umgang mit der Erfahrung von Krieg und Gewalt in anderen Ländern, darunter Österreich, Polen, Rußland, Frankreich, den Niederlanden, Japan und Südafrika.
Details
978-3-406-48204-5
XII, 450 S., mit 15 Abbildungen im Text
Klappenbroschur
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
I. Verbrechen erinnern. Beispiele aus einem Jahrhundert der Gewalt
II. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Berichte zur Geschichte der Erinnerung
III. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Berichte zur Gegenwart der Erinnerung
IV. Tendenzen der Gedenkkultur. Sondierungen
V. Die Zukunft der Erinnerung. Geschichtswissenschaft, Gedenkstätten, Medien
Statt eines Nachworts: Abschied der Erinnerung. Anmerkungen zum notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland.
Volkhard Knigge
Anhang
Personenregister
Die Autorinnen und Autoren
"Der thematisch gut konzipierte Sammelband, zu dem international herausragende Sachkenner dreißig lesenwerte Beiträge beisteuern, ist der Aufmerksamkeit dringend empfohlen. (...) Ein anregender Band, der in seiner Auswahl und in seinen Urteilen Akzente setzt."
Rainer Erb, Das Parlament, 9. Oktober 2002
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-48204-5
XII, 450 S., mit 15 Abbildungen im Text
Klappenbroschur
Knigge, Volkhard / Frei, Norbert
Verbrechen erinnern
Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord
I. Verbrechen erinnern. Beispiele aus einem Jahrhundert der Gewalt
II. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Berichte zur Geschichte der Erinnerung
III. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Berichte zur Gegenwart der Erinnerung
IV. Tendenzen der Gedenkkultur. Sondierungen
V. Die Zukunft der Erinnerung. Geschichtswissenschaft, Gedenkstätten, Medien
Statt eines Nachworts: Abschied der Erinnerung. Anmerkungen zum notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland.
Volkhard Knigge
Anhang
Personenregister
Die Autorinnen und Autoren
"Der thematisch gut konzipierte Sammelband, zu dem international herausragende Sachkenner dreißig lesenwerte Beiträge beisteuern, ist der Aufmerksamkeit dringend empfohlen. (...) Ein anregender Band, der in seiner Auswahl und in seinen Urteilen Akzente setzt."
Rainer Erb, Das Parlament, 9. Oktober 2002