Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-56276-1
Erschienen am 31. August 2009
2. Auflage, 2014
144 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Die herausragende Gestalt der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts möchte Eberhard Kolb ‘auf menschliches Maß’ bringen. Dazu genötigt der Kölner Emeritus und exzellente Bismarck-Kenner fünf kleine, aber feine Kapitel."
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Dezember 2009
"Der Mitherausgeber von Bismarcks Gesammelten Schriften lässt dem Reichseiniger dank ‘subtiler Quellenanalyse’ und ebenso abgewogener wie pointierter Urteile historische Gerechtigkeit widerfahren."
jvb, Das Parlament, 23. November 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56276-1
Erschienen am 31. August 2009
2. Auflage , 2014
144 S.
Softcover
Kolb, Eberhard
Bismarck
"Die herausragende Gestalt der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts möchte Eberhard Kolb ‘auf menschliches Maß’ bringen. Dazu genötigt der Kölner Emeritus und exzellente Bismarck-Kenner fünf kleine, aber feine Kapitel."
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Dezember 2009
"Der Mitherausgeber von Bismarcks Gesammelten Schriften lässt dem Reichseiniger dank ‘subtiler Quellenanalyse’ und ebenso abgewogener wie pointierter Urteile historische Gerechtigkeit widerfahren."
jvb, Das Parlament, 23. November 2009