Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Überwachung und Repression in der DDR
Teilen
Bibliografie
978-3-406-63838-1
Erschienen am 12. Februar 2013
428 S., mit 34 Abbildungen
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Kowalczuk räumt mit vielen Fehleinschätzungen und Vorurteilen zur Stasi auf und gewährt gleichzeitig spannende Einblicke in den Alltag des MfS – nicht nur in der DDR."
Militärgeschichte, 2/2013
"Seine Qualität liegt in der Akribie, mit der Kowalczuk den Dämonen ergründet und ihm viel von seinem düsteren Mythos nimmt, ohne sein Wirken zu verharmlosen."
Jens Schneider, Süddeutsche Zeitung, 18. Juni 2013
"Ilko-Sascha Kowalczuk schreibt mit Sachkenntnis und Verve, er analysiert und erzählt, man hört ihm gern zu."
Uwe Stolzmann, Deutschlandradio Kultur, 13. März 2013
"Nicht zuletzt die Frage 'Was ist überhaupt ein IM gewesen'? dürfte in Historikerkreisen (...) für Diskussionsstoff sorgen."
Benedikt Vallendar, Katholische Nachrichtenagentur, 25. Februar 2013
"'Stasi konkret' gibt nun 'neue Impulse für die Forschung'."
Stefan Berg, Spiegel Online, 21. Februar 2013
"Gründlich analysiert"
Stefan Berg, Der Spiegel, 18. Februar 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-63838-1
Erschienen am 12. Februar 2013
428 S., mit 34 Abbildungen
Klappenbroschur
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Stasi konkret
Überwachung und Repression in der DDR
"Kowalczuk räumt mit vielen Fehleinschätzungen und Vorurteilen zur Stasi auf und gewährt gleichzeitig spannende Einblicke in den Alltag des MfS – nicht nur in der DDR."
Militärgeschichte, 2/2013
"Seine Qualität liegt in der Akribie, mit der Kowalczuk den Dämonen ergründet und ihm viel von seinem düsteren Mythos nimmt, ohne sein Wirken zu verharmlosen."
Jens Schneider, Süddeutsche Zeitung, 18. Juni 2013
"Ilko-Sascha Kowalczuk schreibt mit Sachkenntnis und Verve, er analysiert und erzählt, man hört ihm gern zu."
Uwe Stolzmann, Deutschlandradio Kultur, 13. März 2013
"Nicht zuletzt die Frage 'Was ist überhaupt ein IM gewesen'? dürfte in Historikerkreisen (...) für Diskussionsstoff sorgen."
Benedikt Vallendar, Katholische Nachrichtenagentur, 25. Februar 2013
"'Stasi konkret' gibt nun 'neue Impulse für die Forschung'."
Stefan Berg, Spiegel Online, 21. Februar 2013
"Gründlich analysiert"
Stefan Berg, Der Spiegel, 18. Februar 2013