Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65941-6
Erschienen am 21. Januar 2014
3. Auflage, 2015
155 S., mit 7 Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
„Knappe und präzise Antworten auf zentrale Fragen zum Großen Krieg.“
Ulrich Wyrwa, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 11/2014
„Gerd Krumeich liefert kurzweilige Antworten für Laien, für Kollegen der Zunft jedoch eine Steilvorlage, wie Geschichte auch anders erzählt werden kann.“
Militärgeschichte, Oktober 2014
"Wer sich mit dem Ersten Weltkrieg befasst, sollte zu Krumeich greifen."
Dagmar Gilcher, Rheinpfalz, 23. August 2014
"Eine Einführung in die Geschichte des Krieges ebenso wie ein Nachschlagewerk für die schnelle Beantwortung der wichtigsten Fragen."
Oliver Pietschmann, Deutsche Presse Agentur, 18. März 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65941-6
Erschienen am 21. Januar 2014
3. Auflage , 2015
155 S., mit 7 Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Krumeich,Gerd
Die 101 wichtigsten Fragen - Der Erste Weltkrieg
„Knappe und präzise Antworten auf zentrale Fragen zum Großen Krieg.“
Ulrich Wyrwa, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 11/2014
„Gerd Krumeich liefert kurzweilige Antworten für Laien, für Kollegen der Zunft jedoch eine Steilvorlage, wie Geschichte auch anders erzählt werden kann.“
Militärgeschichte, Oktober 2014
"Wer sich mit dem Ersten Weltkrieg befasst, sollte zu Krumeich greifen."
Dagmar Gilcher, Rheinpfalz, 23. August 2014
"Eine Einführung in die Geschichte des Krieges ebenso wie ein Nachschlagewerk für die schnelle Beantwortung der wichtigsten Fragen."
Oliver Pietschmann, Deutsche Presse Agentur, 18. März 2014