Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-77871-1
Erscheint am 31. Dezember 2022
3. Auflage, 2022
Rund 128 S., mit 1 Grafik
Softcover
Bibliografische Reihen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Es hätte es durchaus verdient, zur Pflichtlektüre für Studenten an VWL-Fakultäten zu werden."
Nikolaus Piper, Süddeutsche Zeitung, Beilage zur Frankfurter Buchmesse, 8. Oktober 2013
"Eine äußerst lesenswerte Einführung in Theoriegeschichte.“
Wirtschaft und Gesellschaft, Christian E. W. Kremser
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-77871-1
Erscheint am 31. Dezember 2022
3. Auflage , 2022
Rund 128 S., mit 1 Grafik
Softcover
Kurz, Heinz D.
Geschichte des ökonomischen Denkens
"Es hätte es durchaus verdient, zur Pflichtlektüre für Studenten an VWL-Fakultäten zu werden."
Nikolaus Piper, Süddeutsche Zeitung, Beilage zur Frankfurter Buchmesse, 8. Oktober 2013
"Eine äußerst lesenswerte Einführung in Theoriegeschichte.“
Wirtschaft und Gesellschaft, Christian E. W. Kremser