Cover: Kurzke, Hermann, Thomas Mann

Kurzke, Hermann

Thomas Mann

Hardcover 29,90 €
Toptitel Neu
Cover Download

Kurzke, Hermann

Thomas Mann

Das Leben als Kunstwerk. Sonderausgabe

Seine Persönlichkeit ist ein Mysterium. Thomas Mann gilt gemeinhin als faszinierend, aber kalt und verletzend. Mit virtuoser Disziplin hielt er eine Fassade aufrecht, ohne die er nicht zu leben vermochte. Nur in seinem Werk war er frei, hier teilte er seine Geheimnisse mit, geschützt durch die indiskrete Diskretion der Kunst. Liebe und Tod, Politik und Religion sind die Hauptthemen von Hermann Kurzkes brillanter und umwerfend schön geschriebener Lebensbeschreibung, die uns den scheuen Autor nahebringt wie keine zuvor.

Hardcover 29,90 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-83087-7

Erscheint am 29. Januar 2025

672 S., mit 40 Abbildungen

Hardcover

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
I. Kinder und Schüler
II. Frühes Lieben erstes Dichten
III. Vor dem Ruhm
IV. Thomas und Heinrich
V. Der Weg zur Ehe
VI. Ehrgeizige Pläne
VII. Juden
VIII. Krieg
IX. Orientierungsversuche
X. Familie, auch kein Spaß
XI. Im Zauberberg
XII. Republikanische Politik
XIII. Homoerotik der Lebensmitte
XIV. In Acht und Bann
XV. Joseph und seine Brüder
XVI. Haß auf Hitler
XVII. Doktor Faustus
XVIII. Pein und Glanz
XIX. Bis zum letzten Seufzer
XX. Die letzten Dinge

Anhang
Anmerkungen
Quellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Danksagung
Verzeichnis der erwähnten Werke Thomas Manns
Personenverzeichnis
Pressestimmen

Pressestimmen

"Hermann Kurzkes Thomas-Mann-Biographie ist die beste."
Michael Maar, Die ZEIT



"Die schönste, interessanteste Biographie Thomas Manns."
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung



"Es gibt keine bessere, weil um Gerechtigkeit bemühte Biographie."
Edo Reents, FAZ



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83087-7

Erscheint am 29. Januar 2025

672 S., mit 40 Abbildungen

Hardcover

Hardcover 29,900 € Kaufen

Kurzke, Hermann

Thomas Mann

Das Leben als Kunstwerk

Seine Persönlichkeit ist ein Mysterium. Thomas Mann gilt gemeinhin als faszinierend, aber kalt und verletzend. Mit virtuoser Disziplin hielt er eine Fassade aufrecht, ohne die er nicht zu leben vermochte. Nur in seinem Werk war er frei, hier teilte er seine Geheimnisse mit, geschützt durch die indiskrete Diskretion der Kunst. Liebe und Tod, Politik und Religion sind die Hauptthemen von Hermann Kurzkes brillanter und umwerfend schön geschriebener Lebensbeschreibung, die uns den scheuen Autor nahebringt wie keine zuvor.
Webcode: /37988786

Inhalt

I. Kinder und Schüler
II. Frühes Lieben erstes Dichten
III. Vor dem Ruhm
IV. Thomas und Heinrich
V. Der Weg zur Ehe
VI. Ehrgeizige Pläne
VII. Juden
VIII. Krieg
IX. Orientierungsversuche
X. Familie, auch kein Spaß
XI. Im Zauberberg
XII. Republikanische Politik
XIII. Homoerotik der Lebensmitte
XIV. In Acht und Bann
XV. Joseph und seine Brüder
XVI. Haß auf Hitler
XVII. Doktor Faustus
XVIII. Pein und Glanz
XIX. Bis zum letzten Seufzer
XX. Die letzten Dinge

Anhang
Anmerkungen
Quellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Danksagung
Verzeichnis der erwähnten Werke Thomas Manns
Personenverzeichnis

Pressestimmen

"Hermann Kurzkes Thomas-Mann-Biographie ist die beste."
Michael Maar, Die ZEIT


"Die schönste, interessanteste Biographie Thomas Manns."
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung


"Es gibt keine bessere, weil um Gerechtigkeit bemühte Biographie."
Edo Reents, FAZ