Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76866-8
Erscheint am 27. Januar 2021
159 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Eine große Lektion in Demut und Furchtlosigkeit."
Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung
"Think big - das war schon immer James Lovelocks Maxime. Der alte Herr scheint auch im 101. Lebensjahr entschlossen, sie weiterzuverfolgen."
Günther Kaindlstorfer, Deutschlandfunk
"James Lovelock ist ein Wunder."
Frankfurter Rundschau
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76866-8
Erscheint am 27. Januar 2021
159 S.
Softcover
Lovelock, James
Novozän
Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz
"Eine große Lektion in Demut und Furchtlosigkeit."
Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung
"Think big - das war schon immer James Lovelocks Maxime. Der alte Herr scheint auch im 101. Lebensjahr entschlossen, sie weiterzuverfolgen."
Günther Kaindlstorfer, Deutschlandfunk
"James Lovelock ist ein Wunder."
Frankfurter Rundschau