Cover: Mayer-Ahuja, Nicole, Klassengesellschaft akut

Mayer-Ahuja, Nicole

Klassengesellschaft akut

Neu
Cover Download Leseprobe PDF

Mayer-Ahuja, Nicole

Klassengesellschaft akut

Warum Lohnarbeit spaltet - und wie es anders gehen kann.

Die da oben, wir hier unten – in dieser griffigen Formel kommt das Grundgefühl einer neuen Klassengesellschaft zum Ausdruck, in der Solidarität ein Fremdwort zu sein scheint. Die Soziologin Nicole Mayer-Ahuja zeigt, wie sich Arbeit im Kapitalismus der Gegenwart verändert, wie Spaltungslinien zwischen Lohnabhängigen vertieft werden – und wo Potentiale liegen, um Unterschiedlichkeit und Konkurrenz zu überwinden und für gemeinsame Interessen einzutreten.

Mayer-Ahuja beschreibt die sich vertiefende Kluft zwischen Arbeit und Kapital, aber auch zwischen verschiedenen Beschäftigtengruppen. Deren Arbeits- und Lebensbedingungen haben sich so polarisiert, dass manche Lohnabhängige auf Kosten anderer abgesichert werden: Stammbelegschaften grenzen sich in Unternehmen von Randbelegschaften ab, prekäre Hausangestellte kompensieren die flexiblen Arbeitszeiten von «Hochqualifizierten», Frauen und migrantische Beschäftigte arbeiten überproportional im Niedriglohnsektor etc. Mit Blick auf prekäre Jobs und qualifizierte Festanstellungen fragt das Buch, welche Erfahrungen verschiedene Gruppen von Arbeitenden verbinden. Die Angst vor Arbeitsplatzverlust, steigender Leistungsdruck, Fremdbestimmung und mangelnder Einfluss auf die eigene Arbeitssituation, aber auch die Konfrontation selbst Festangestellter mit der prekären Lage ihrer Kinder oder Partnerin können Ohnmacht schüren. Oder als Ansatzpunkte für Solidarisierung dienen. Ein Buch, das zum Aufbruch in eine gerechtere Gesellschaft anregt.

Auf beck-shop.de kaufen

26,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Merken

Details

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
1. Von der Verleugnung zur Wiederentdeckung der Klassengesellschaft

TEIL I: WIE ARBEIT KLASSE AKTUALISIERT

2. Arbeitende Klasse: Plädoyer für eine zeitgemäß klassische Definition

3. Schon da, wenn sie entsteht. Die arbeitende Klasse als analytische Herausforderung

TEIL II: ARBEITENDE ZWISCHEN EINHEIT UND SPALTUNG

4. Paradoxien der Verallgemeinerung von Lohnarbeit

5. Arbeitende Klasse: (auch) weiblich und migrantisch

6. Rohstoffe für Klassenformierung im industriellen Großunternehmen

7. Solidarisierung im Zeichen prekärer Arbeit: Hindernisse und Potentiale

TEIL III: WAS TUN?

8. Analyse von Klassenformierung: Die Arbeit geht weiter

9. Schritte zu einer besseren Gesellschaft


ANHANG
Anmerkungen
Literatur
Personenregister
Pressestimmen

Pressestimmen

„Das Buch ist eher untypisch für den Sound unserer Gegenwart. Und es ist gerade mit seinem sympathischen Retrocharme, seinen theoretischen Anleihen doch besonders wichtig und anregend, gerade weil es die vermeintlich alte „Klassenfrage“ noch einmal aktualisiert und zeigt, dass diese Konflikte alles andere als irrelevant sind.“
Süddeutsche Zeitung, Dietmar Süß



„Enorm interessant.“
WDR5 Neugier genügt, Julia Schöning



„Nicole Mayer-Ahuja weiß, warum Lohnarbeit spaltet – und wie es anders gehen kann“
nd.Der Tag, Michael Brie



„Eine soziologisch gehaltvolle und zugleich griffige Abhandlung ... eine wertvolle Intervention in die Debatte“
Blätter für deutsche und internationale Politik, Hans-Jürgen Urban



„Faktenreiche wissenschaftliche Studie“
Philosophie Magazin, Ulrich Gutmair



Veranstaltungen

Veranstaltungen

Halle (Saale)

8. November 2025

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Klasse statt Nation. Verbindende Politik der Arbeit gegen rechts
 

Veranstaltungsort: WIR-Festival

Halle (Saale)

Web: Zur Veranstaltungsseite

Hannover

14. November 2025

18:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle der GEW Niedersachsen

Hannover , Berliner Allee 16

Web: Zur Veranstaltungsseite

Kiel

18. November 2025

19:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Hermann Ehlers Stiftung Kiel

Kiel , Niemannsweg 78

Web: Zur Veranstaltungsseite

21. November 2025

10:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Braunlage

Frankfurt

26. November 2025

09:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Eine Veranstaltung des IG Metall Vorstands, Fachbereich gewerkschaftliche Bildungsarbeit. Die Buchpräsentation findet im Rahmen der Themenwoche "Bildung Digital" online statt.

Veranstaltungsort: Online Veranstaltung

Frankfurt

Web: Zur Veranstaltungsseite

Lübeck

5. Dezember 2025

15:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: DGB Lübeck

Lübeck , Holstentorplatz 1-5

Web: Zur Veranstaltungsseite

Cottbus

9. Dezember 2025

19:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Eine Buchpräsentation im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums der Univeristät Cottbus. Die Veranstaltung findet online statt. 

Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung

Cottbus

Kassel

14. Januar 2026

19:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

im Rahmen vom Masterseminar: Prekarität in Nord und Süd bei Prof. Dr. Jenny Preunkert

Veranstaltungsort: Universität Kassel

Kassel , Mönchebergstraße 19

Web: Zur Veranstaltungsseite

Lüneburg

25. Februar 2026

19:30 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Haus Lüneburg

Lüneburg , Am Ochsenmarkt 1

Web: Zur Veranstaltungsseite

Bonn

2. März 2026

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Friedrich-Ebert-Stiftung

Bonn , Godesberger Allee 149

Web: Zur Veranstaltungsseite

Aachen

5. März 2026

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Im Rahmen von Einwände! 
Eine Veranstaltungsreihe des Ev. Erwachsenenbildungswerk Aachen, in Kooperation mit Attac Aachen, dem Eine Welt Forum Aachen e. V., dem LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs, der Bischöflichen Akademie und der Volkshochschule Aachen.

Veranstaltungsort: Haus der Ev. Kirche

Aachen , Frère-Roger-Straße 8–10

Web: Zur Veranstaltungsseite

Frankfurt am Main

16. April 2026

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

zusammen mit Hans-Jürgen Urban (Arbeit, Klima, Transformation)

Veranstaltungsort: Haus am Dom

Frankfurt am Main , Domplatz 3

Web: Zur Veranstaltungsseite

Weinheim

1. Mai 2026

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Vortrag

Vortrag von Nicole Mayer-Ahuja

Anlässlich des Tags der Arbeit

Veranstaltungsort: DGB Ortsverband Weinheim

Weinheim , Marktplatz 1

Web: Zur Veranstaltungsseite

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83783-8

Erschienen am 18. September 2025

279 S., mit 7 Abbildungen

Hardcover

Hardcover 26,000 € Kaufen
e-Book 22,990 € Kaufen

Mayer-Ahuja, Nicole

Klassengesellschaft akut

Warum Lohnarbeit spaltet - und wie es anders gehen kann

Die da oben, wir hier unten – in dieser griffigen Formel kommt das Grundgefühl einer neuen Klassengesellschaft zum Ausdruck, in der Solidarität ein Fremdwort zu sein scheint. Die Soziologin Nicole Mayer-Ahuja zeigt, wie sich Arbeit im Kapitalismus der Gegenwart verändert, wie Spaltungslinien zwischen Lohnabhängigen vertieft werden – und wo Potentiale liegen, um Unterschiedlichkeit und Konkurrenz zu überwinden und für gemeinsame Interessen einzutreten.

Mayer-Ahuja beschreibt die sich vertiefende Kluft zwischen Arbeit und Kapital, aber auch zwischen verschiedenen Beschäftigtengruppen. Deren Arbeits- und Lebensbedingungen haben sich so polarisiert, dass manche Lohnabhängige auf Kosten anderer abgesichert werden: Stammbelegschaften grenzen sich in Unternehmen von Randbelegschaften ab, prekäre Hausangestellte kompensieren die flexiblen Arbeitszeiten von «Hochqualifizierten», Frauen und migrantische Beschäftigte arbeiten überproportional im Niedriglohnsektor etc. Mit Blick auf prekäre Jobs und qualifizierte Festanstellungen fragt das Buch, welche Erfahrungen verschiedene Gruppen von Arbeitenden verbinden. Die Angst vor Arbeitsplatzverlust, steigender Leistungsdruck, Fremdbestimmung und mangelnder Einfluss auf die eigene Arbeitssituation, aber auch die Konfrontation selbst Festangestellter mit der prekären Lage ihrer Kinder oder Partnerin können Ohnmacht schüren. Oder als Ansatzpunkte für Solidarisierung dienen. Ein Buch, das zum Aufbruch in eine gerechtere Gesellschaft anregt.
Webcode: /38844407

Inhalt

1. Von der Verleugnung zur Wiederentdeckung der Klassengesellschaft

TEIL I: WIE ARBEIT KLASSE AKTUALISIERT

2. Arbeitende Klasse: Plädoyer für eine zeitgemäß klassische Definition

3. Schon da, wenn sie entsteht. Die arbeitende Klasse als analytische Herausforderung

TEIL II: ARBEITENDE ZWISCHEN EINHEIT UND SPALTUNG

4. Paradoxien der Verallgemeinerung von Lohnarbeit

5. Arbeitende Klasse: (auch) weiblich und migrantisch

6. Rohstoffe für Klassenformierung im industriellen Großunternehmen

7. Solidarisierung im Zeichen prekärer Arbeit: Hindernisse und Potentiale

TEIL III: WAS TUN?

8. Analyse von Klassenformierung: Die Arbeit geht weiter

9. Schritte zu einer besseren Gesellschaft


ANHANG
Anmerkungen
Literatur
Personenregister

Pressestimmen

„Das Buch ist eher untypisch für den Sound unserer Gegenwart. Und es ist gerade mit seinem sympathischen Retrocharme, seinen theoretischen Anleihen doch besonders wichtig und anregend, gerade weil es die vermeintlich alte „Klassenfrage“ noch einmal aktualisiert und zeigt, dass diese Konflikte alles andere als irrelevant sind.“
Süddeutsche Zeitung, Dietmar Süß


„Enorm interessant.“
WDR5 Neugier genügt, Julia Schöning


„Nicole Mayer-Ahuja weiß, warum Lohnarbeit spaltet – und wie es anders gehen kann“
nd.Der Tag, Michael Brie


„Eine soziologisch gehaltvolle und zugleich griffige Abhandlung ... eine wertvolle Intervention in die Debatte“
Blätter für deutsche und internationale Politik, Hans-Jürgen Urban


„Faktenreiche wissenschaftliche Studie“
Philosophie Magazin, Ulrich Gutmair

Veranstaltungen

Halle (Saale)

8. November 2025

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Klasse statt Nation. Verbindende Politik der Arbeit gegen rechts
 

Veranstaltungsort: WIR-Festival

Halle (Saale)

Web: Zur Veranstaltungsseite


Hannover

14. November 2025

18:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle der GEW Niedersachsen

Hannover , Berliner Allee 16

Web: Zur Veranstaltungsseite


Kiel

18. November 2025

19:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Hermann Ehlers Stiftung Kiel

Kiel , Niemannsweg 78

Web: Zur Veranstaltungsseite


21. November 2025

10:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Braunlage


Frankfurt

26. November 2025

09:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Eine Veranstaltung des IG Metall Vorstands, Fachbereich gewerkschaftliche Bildungsarbeit. Die Buchpräsentation findet im Rahmen der Themenwoche "Bildung Digital" online statt.

Veranstaltungsort: Online Veranstaltung

Frankfurt

Web: Zur Veranstaltungsseite


Lübeck

5. Dezember 2025

15:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: DGB Lübeck

Lübeck , Holstentorplatz 1-5

Web: Zur Veranstaltungsseite


Cottbus

9. Dezember 2025

19:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Eine Buchpräsentation im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums der Univeristät Cottbus. Die Veranstaltung findet online statt. 

Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung

Cottbus


Kassel

14. Januar 2026

19:00 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

im Rahmen vom Masterseminar: Prekarität in Nord und Süd bei Prof. Dr. Jenny Preunkert

Veranstaltungsort: Universität Kassel

Kassel , Mönchebergstraße 19

Web: Zur Veranstaltungsseite


Lüneburg

25. Februar 2026

19:30 Uhr

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Haus Lüneburg

Lüneburg , Am Ochsenmarkt 1

Web: Zur Veranstaltungsseite


Bonn

2. März 2026

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Veranstaltungsort: Friedrich-Ebert-Stiftung

Bonn , Godesberger Allee 149

Web: Zur Veranstaltungsseite


Aachen

5. März 2026

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

Im Rahmen von Einwände! 
Eine Veranstaltungsreihe des Ev. Erwachsenenbildungswerk Aachen, in Kooperation mit Attac Aachen, dem Eine Welt Forum Aachen e. V., dem LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs, der Bischöflichen Akademie und der Volkshochschule Aachen.

Veranstaltungsort: Haus der Ev. Kirche

Aachen , Frère-Roger-Straße 8–10

Web: Zur Veranstaltungsseite


Frankfurt am Main

16. April 2026

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Nicole Mayer-Ahuja

zusammen mit Hans-Jürgen Urban (Arbeit, Klima, Transformation)

Veranstaltungsort: Haus am Dom

Frankfurt am Main , Domplatz 3

Web: Zur Veranstaltungsseite


Weinheim

1. Mai 2026

Nicole Mayer-Ahuja

Klassengesellschaft akut

Vortrag

Vortrag von Nicole Mayer-Ahuja

Anlässlich des Tags der Arbeit

Veranstaltungsort: DGB Ortsverband Weinheim

Weinheim , Marktplatz 1

Web: Zur Veranstaltungsseite