Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Moosbauer, Günther
Die vergessene Römerschlacht
Der sensationelle Fund am Harzhorn.
Moosbauer, Günther
Die vergessene Römerschlacht
Der sensationelle Fund am Harzhorn.
235 n. Chr. – im Orient bedrohen die Sassaniden die Grenzen des Imperium Romanum, an Rhein und Donau germanische Stämme. Die Legionen haben das Vertrauen in Kaiser Severus Alexander verloren und setzen in einem blutigen Putsch den erfahrenen Offizier Maximinus Thrax auf den Thron. Er führt seine Truppen tiefer auf germanisches Gebiet, als sich seit Jahrhunderten ein römischer Feldherr vorgewagt hat. Dort zeigt sich, dass der alte Feind des Reiches seit der Varuskatastrophe nichts an Gefährlichkeit eingebüßt hat. Doch wie gewaltig das Kampfgeschehen war, wird erst 1800 Jahre später deutlich, als die vergessene Römerschlacht am Harzhorn ausgegraben wird.
Details
978-3-406-72489-3
Erschienen am 28. August 2018
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 2022
201 S., mit 28 Abbildungen und Karten
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Der Archäologe ordnet die neuen Erkenntnisse über die Schlacht zwischen Römern und Germanen am Harzhorn 235 n. Chr. in die für das Imperium bedrohlichen militärischen Entwicklungen im 2. und 3. Jahrhundert ein.“
"Moosbauer (…) ordnet das Geschehen umsichtig in die Militärpolitik des 3. Jahrhunderts der einstigen europäischen Supermacht ein“
Landshuter Zeitung, Christian Muggenthaler
"Eine beeindruckende Abhandlung auf hohem sprachlichen und intellektuellem Niveau."
spektrum.de, Theodor Kissel
"Stellt die Ereignisse am Harzhorn präzis und auf nachvollziehbare Weise in den Zusammenhang der römischen Germanenpolitik des 2. und 3. Jahrhunderts."
Neue Zürcher Zeitung, Thomas Ribi
"Günther Moosbauer bringt Licht ins Dunkel der ‚vergessenen Römerschlacht‘ am Harzhorn.“
Sächsische Zeitung, Christian Ruf
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72489-3
Erschienen am 28. August 2018
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage , 2022
201 S., mit 28 Abbildungen und Karten
Hardcover
Moosbauer, Günther
Die vergessene Römerschlacht
Der sensationelle Fund am Harzhorn
"Der Archäologe ordnet die neuen Erkenntnisse über die Schlacht zwischen Römern und Germanen am Harzhorn 235 n. Chr. in die für das Imperium bedrohlichen militärischen Entwicklungen im 2. und 3. Jahrhundert ein.“
"Moosbauer (…) ordnet das Geschehen umsichtig in die Militärpolitik des 3. Jahrhunderts der einstigen europäischen Supermacht ein“
Landshuter Zeitung, Christian Muggenthaler
"Eine beeindruckende Abhandlung auf hohem sprachlichen und intellektuellem Niveau."
spektrum.de, Theodor Kissel
"Stellt die Ereignisse am Harzhorn präzis und auf nachvollziehbare Weise in den Zusammenhang der römischen Germanenpolitik des 2. und 3. Jahrhunderts."
Neue Zürcher Zeitung, Thomas Ribi
"Günther Moosbauer bringt Licht ins Dunkel der ‚vergessenen Römerschlacht‘ am Harzhorn.“
Sächsische Zeitung, Christian Ruf