Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Essays 2002-2013
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65956-0
Erschienen am 10. Februar 2014
310 S.
Hardcover
Schlagwörter
"Verkehrtherum ist für ihn das Richtige"
Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Mai 2014
"Als profunder Literaturtheoretiker, gewiefter Erzähler und humorvoller Skeptiker hat sich der in Männedorf am Zürichsee lebende Autor (...) weit über die Schweiz hinaus große Anerkennung erworben."
Peter Mohr, Landshuter Zeitung, 13. Mai 2014
"Seine Bücher befeuern Intellekt und Vergnügen."
Karin Großmann, Sächsische Zeitung, 13. Mai 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65956-0
Erschienen am 10. Februar 2014
310 S.
Hardcover
Muschg, Adolf
Im Erlebensfall
Essays 2002-2013
"Verkehrtherum ist für ihn das Richtige"
Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Mai 2014
"Als profunder Literaturtheoretiker, gewiefter Erzähler und humorvoller Skeptiker hat sich der in Männedorf am Zürichsee lebende Autor (...) weit über die Schweiz hinaus große Anerkennung erworben."
Peter Mohr, Landshuter Zeitung, 13. Mai 2014
"Seine Bücher befeuern Intellekt und Vergnügen."
Karin Großmann, Sächsische Zeitung, 13. Mai 2014