Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Öksüzoglu
Spirituelle Medizin im Islam
Diskurse über Psychosomatik und Seelenheil im arabischen Schrifttum.
Öksüzoglu
Spirituelle Medizin im Islam
Diskurse über Psychosomatik und Seelenheil im arabischen Schrifttum.
Das Buch beschäftigt sich mit dem Diskurs einer spirituellen Medizin in arabisch-islamischen Quellen der vormodernen Zeit. Im Zentrum steht eine Schrift aus dem 13. Jahrhundert: „Die Aufheiterung der Seele“ (Mufarrih an-nafs) des Damaszener Arztes Ibn Qadi Ba'albakk, eines in der Tradition Ibn Sinas stehenden Gelehrten. Ausgehend von dieser Quelle untersucht die Autorin mit einem diskursanalytischen Ansatz die unterschiedlichen Verzweigungen der spirituellen Medizin, die sich in der Schrift aufzeigen lassen, und verdeutlicht, dass der dazugehörende Diskurs sowohl konkrete medizinische und pharmazeutische Ausrichtungen beinhaltet als auch zum Verständnis des Ethikdiskurses im Islam beitragen kann.
69,00 €
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-9874007-8-0
Erschienen am 27. Dezember 2023
318 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-9874007-8-0
Erschienen am 27. Dezember 2023
318 S.
Softcover
Öksüzoglu
Spirituelle Medizin im Islam
Diskurse über Psychosomatik und Seelenheil im arabischen Schrifttum