Cover: Parker, Theo, Alles auf einmal, und zwar jetzt!

Parker, Theo

Alles auf einmal, und zwar jetzt!

Toptitel
Cover Download Leseprobe PDF

Parker, Theo

Alles auf einmal, und zwar jetzt!

ADHS: Individuelle Diagnose, gesellschaftliche Folgen.

Sind plötzlich alle hyperaktiv geworden? Immer mehr Menschen entdecken aktuell ihre ADHS und tauschen sich darüber auf Social Media aus. Doch während die Diagnosezahlen ein Rekordhoch erreichen, toben hitzige Debatten um das Störungsbild, das mal als Defizit bewertet, mal als Superkraft gefeiert wird. Theo Parker ist Psychologe und selbst seit über zehn Jahren mit ADHS diagnostiziert. Er geht dem Phänomen mit wissenschaftlicher Neugier und radikaler Ehrlichkeit auf die Spur – wobei er ganz nebenbei unser Verständnis von psychischen Störung auf den Kopf stellt.

Die Zahl der ADHS-Diagnosen hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Termine bei Spezialambulanzen sind oftmals mit jahrelangen Wartezeiten verbunden, während in den sozialen Netzwerken Selbstdiagnosen geteilt und angeregt werden. Ist ADHS also eine lange nicht ernst genommene neuronale Entwicklungsstörung oder doch Hype-Diagnose und Symptom unserer Zeit? Als Psychologe und Betroffener diskutiert Theo Parker die Frage vor dem Hintergrund seines Wissens und seiner eigenen Erfahrungen. Er gibt erstaunliche Einblicke in die Diagnosepraxis und Wirkungsweise von Medikamenten, nimmt aber auch den gesellschaftlichen Zusammenhang in den Blick. Wie viel hat ADHS mit biologischen Eigenheiten zu tun – und wie viel mit den Lebensumständen und Mechanismen der Leistungsgesellschaft? Stimmt es, dass ADHS-Gehirne "anders verdrahtet" sind? Und warum identifizieren sich so viele Menschen derart stark mit ihrer Diagnose? Dieses Buch hinterfragt, was wir über ADHS zu wissen glauben – und verschafft Durchblick, wenn im Kopf mal wieder alles auf einmal passiert. 

Auf beck-shop.de kaufen

18,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 18.09.2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Bevor es losgeht

1. Eine sprunghafte Diagnose

Milan. Beipackzettel für Menschen

2. Alles Kopfsache?

Nadja. Bauchkribbeln in der Buchhaltung

3. Der große Aufputsch

Lucía. Das Halbe-Stunde-Kind

4. Die Lizenz zum Anecken

Georg. Das Milchglasgefühl

5. ADHS für alle

Danksagung


Anmerkungen 
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Löhne

21. April 2026

19:00 Uhr

Theo Parker

Alles auf einmal, und zwar jetzt!

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Theo Parker

Veranstaltungsort: VHS Löhne

Löhne , Alte Bünder Straße 14

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83686-2

Erscheint am 18. September 2025

236 S., mit 1 Grafik

Klappenbroschur

Klappenbroschur 18,000 € Kaufen

Parker, Theo

Alles auf einmal, und zwar jetzt!

ADHS: Individuelle Diagnose, gesellschaftliche Folgen

Sind plötzlich alle hyperaktiv geworden? Immer mehr Menschen entdecken aktuell ihre ADHS und tauschen sich darüber auf Social Media aus. Doch während die Diagnosezahlen ein Rekordhoch erreichen, toben hitzige Debatten um das Störungsbild, das mal als Defizit bewertet, mal als Superkraft gefeiert wird. Theo Parker ist Psychologe und selbst seit über zehn Jahren mit ADHS diagnostiziert. Er geht dem Phänomen mit wissenschaftlicher Neugier und radikaler Ehrlichkeit auf die Spur – wobei er ganz nebenbei unser Verständnis von psychischen Störung auf den Kopf stellt.

Die Zahl der ADHS-Diagnosen hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Termine bei Spezialambulanzen sind oftmals mit jahrelangen Wartezeiten verbunden, während in den sozialen Netzwerken Selbstdiagnosen geteilt und angeregt werden. Ist ADHS also eine lange nicht ernst genommene neuronale Entwicklungsstörung oder doch Hype-Diagnose und Symptom unserer Zeit? Als Psychologe und Betroffener diskutiert Theo Parker die Frage vor dem Hintergrund seines Wissens und seiner eigenen Erfahrungen. Er gibt erstaunliche Einblicke in die Diagnosepraxis und Wirkungsweise von Medikamenten, nimmt aber auch den gesellschaftlichen Zusammenhang in den Blick. Wie viel hat ADHS mit biologischen Eigenheiten zu tun – und wie viel mit den Lebensumständen und Mechanismen der Leistungsgesellschaft? Stimmt es, dass ADHS-Gehirne "anders verdrahtet" sind? Und warum identifizieren sich so viele Menschen derart stark mit ihrer Diagnose? Dieses Buch hinterfragt, was wir über ADHS zu wissen glauben – und verschafft Durchblick, wenn im Kopf mal wieder alles auf einmal passiert. 
Webcode: /38775175

Inhalt

Bevor es losgeht

1. Eine sprunghafte Diagnose

Milan. Beipackzettel für Menschen

2. Alles Kopfsache?

Nadja. Bauchkribbeln in der Buchhaltung

3. Der große Aufputsch

Lucía. Das Halbe-Stunde-Kind

4. Die Lizenz zum Anecken

Georg. Das Milchglasgefühl

5. ADHS für alle

Danksagung


Anmerkungen 

Veranstaltungen

Löhne

21. April 2026

19:00 Uhr

Theo Parker

Alles auf einmal, und zwar jetzt!

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Theo Parker

Veranstaltungsort: VHS Löhne

Löhne , Alte Bünder Straße 14