Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-80036-8
Erscheint am 31. März 2023
2., durchgesehene Auflage, 2023
128 S., mit 1 Schautafel
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
5. Epilog
Glossar
Literatur
Register
"Patzold schreibt für die gerade bei Studenten beliebte Beck-Wissen-Reihe, die schnelle und wissenschaftlich gesicherte Informationen über einzelne Sachgebiete bereitstellt, ohne den Leser mit Fußnoten vom Inhalt abzulenken. Diese Ansprüche der Reihe, so darf bereits gesagt werden, meistert Patzold mit Bravour."
Thomas Wittkamp, H Soz U Kult Online, 1. August 2012
"Patzold bringt Licht ins Dunkel der Forschung, indem er zunächst das historische Phänomen und dann die wissenschaftlichen Modelle untersucht – und mit den gängigsten Vorurteilen (der mittelalterlichen Lehenspyramide) aufräumt."
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Mai 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-80036-8
Erscheint am 31. März 2023
2., durchgesehene Auflage , 2023
128 S., mit 1 Schautafel
Softcover
Patzold, Steffen
Das Lehnswesen
5. Epilog
Glossar
Literatur
Register
"Patzold schreibt für die gerade bei Studenten beliebte Beck-Wissen-Reihe, die schnelle und wissenschaftlich gesicherte Informationen über einzelne Sachgebiete bereitstellt, ohne den Leser mit Fußnoten vom Inhalt abzulenken. Diese Ansprüche der Reihe, so darf bereits gesagt werden, meistert Patzold mit Bravour."
Thomas Wittkamp, H Soz U Kult Online, 1. August 2012
"Patzold bringt Licht ins Dunkel der Forschung, indem er zunächst das historische Phänomen und dann die wissenschaftlichen Modelle untersucht – und mit den gängigsten Vorurteilen (der mittelalterlichen Lehenspyramide) aufräumt."
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Mai 2012