Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte - Religion - Kunst
Teilen
Bibliografie
978-3-406-59812-8
6., durchgesehene Auflage, 2017
128 S., mit 19 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
I. Die Etruskologie und ihre Grundlagen
II. Land, Städte, Gesellschaft
III. Herkunft, Anfänge und Sprache
IV. Expansion, Blütezeit und Niedergang
V. Die Religion
VI. Die Kunst
VII. Wirkung und Nachleben
Schlußbemerkung - Die Etrusker heute
Antike Autoren und Werke
Literaturauswahl
Bildnachweis
Zeittafel
Konkordanz der Städtenamen in Etrurien
Orts- und Namenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-59812-8
6., durchgesehene Auflage , 2017
128 S., mit 19 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Prayon, Friedhelm
Die Etrusker
Geschichte - Religion - Kunst
I. Die Etruskologie und ihre Grundlagen
II. Land, Städte, Gesellschaft
III. Herkunft, Anfänge und Sprache
IV. Expansion, Blütezeit und Niedergang
V. Die Religion
VI. Die Kunst
VII. Wirkung und Nachleben
Schlußbemerkung - Die Etrusker heute
Antike Autoren und Werke
Literaturauswahl
Bildnachweis
Zeittafel
Konkordanz der Städtenamen in Etrurien
Orts- und Namenregister