Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Peter, Peter
Kulturgeschichte der österreichischen Küche
Peter, Peter
Kulturgeschichte der österreichischen Küche
Kaiserschmarrn und Girardirostbraten, Tafelspitz und Sacherwürstel, Linzertorte und Salzburger Nockerl – oder einfach ein Glas Wachauer Smaragd Veltliner. Österreichs Küche hat Leibspeisen perfektioniert, die ähnlich wie Walzerklänge und Mozartopern jede Generation aufs neue faszinieren. Keltenritschert und die Jagdleidenschaft Kaiser Maximilians, fischreiche Mondseer Mittelalterkost und Küchenkünste der steirischen Postmeisterstochter Anna Plochl, die ihren "grünen Erzherzog" Johann verwöhnte, das alles gehört zum gastronomischen Erbe der Alpenrepublik. Dennoch: Österreichische Küche, das bedeutet für viele trotz aller regionalen Vitalität der Bundesländer Wiener Küche! Die Kaiserstadt entwickelt früh ein stilprägendes kulinarisches Spektrum. In den Kochtöpfen der Habsburgerresidenz verschmelzen die Einflüsse des k. u. k. Vielvölkerstaats, vom slowakischen Liptauer bis zum ungarischen Letscho, vom venezianischen Risipisi bis zu den legendären Marillenknödeln der böhmischen Herrschaftsköchin.
Peter Peter erzählt in diesem Buch facettenreich die Geschichte der grandiosen Küche Österreichs, der Köchinnen und Köche, ihrer Rezepte und Traditionen, ihrer Institutionen wie Kaffeehaus und Beisl. Ein küchenösterreichisches Wörterverzeichnis, eher ein Lexikon kulinarischer Verheißungen, erschließt das Buch auch Leserinnen und Lesern, die nicht das Glück haben, selbst im Land der Paradeiser, Powidln und Palatschinken zu leben.
9,50 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-64018-6
Erschienen am 18. Oktober 2013
261 S., mit 174 Abbildungen, 2 Karten und bedrucktem Vorsatz
Hardcover (Halbleinen)
Teilen
"Die Texte sind flott geschrieben, die Fakten werden trotzdem mit einer gewissen Genauigkeit behandelt."
Samuel Herzog, Neue Zürcher Zeitung, 11. Dezember 2013
"Erzählt (...) facettenreich die Geschichte der grandiosen Küche Österreichs"
Kurier, 7. November 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64018-6
Erschienen am 18. Oktober 2013
261 S., mit 174 Abbildungen, 2 Karten und bedrucktem Vorsatz
Hardcover (Halbleinen)
Peter, Peter
Kulturgeschichte der österreichischen Küche
"Die Texte sind flott geschrieben, die Fakten werden trotzdem mit einer gewissen Genauigkeit behandelt."
Samuel Herzog, Neue Zürcher Zeitung, 11. Dezember 2013
"Erzählt (...) facettenreich die Geschichte der grandiosen Küche Österreichs"
Kurier, 7. November 2013