Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Die Philosophie der Neuzeit 3
Zweiter Teil: Klassische Deutsche Philosophie von Fichte bis Hegel.
In der vierzehnbändigen Geschichte der Philosophie (herausgegeben von Wolfgang Röd) stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar.
Zum Inhalt von Band IX,2:
Schelling hat die Klassische Deutsche Philosophie rückblickend einen Kampf um die höchsten Besitztümer des menschlichen Geistes genannt. Ausgefochten haben ihn – im kritischen Anschluss an Kant – vor allem Jacobi, Reinhold, Fichte, Schelling, Novalis, Schlegel, Schleiermacher und Hegel. Das Buch zeichnet ein integrales Bild der Klassischen Deutschen Philosophie nach Kant, das auch weniger prominente Positionen einbezieht und nicht einem teleologischen Deutungsmuster folgt, also nach einer Vollendungsgestalt dieser Philosophie fragt. Die Autoren stützen sich tendenziell auf die Gesamtheit der Quellen aus dieser Epoche, die zu einem bedeutenden Teil erst von der philosophiegeschichtlichen Forschung der letzten Jahrzehnte erschlossen und in ihrer Verflechtung transparent gemacht worden sind.
29,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Eine Gesamtdarstellung der klassischen deutschen Philosophie (...), die man getrost als Standardwerk bezeichnen kann. (...) man [kann] den ebenso konzisen wie präzisen Band bedingungslos empfehlen."
Till Kinzel, Informationsmittel, 2/2013
Die Philosophie der Neuzeit 3
Zweiter Teil: Klassische Deutsche Philosophie von Fichte bis Hegel
"Eine Gesamtdarstellung der klassischen deutschen Philosophie (...), die man getrost als Standardwerk bezeichnen kann. (...) man [kann] den ebenso konzisen wie präzisen Band bedingungslos empfehlen."
Till Kinzel, Informationsmittel, 2/2013