vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Jostmann, Christian
Nach Rom zu Fuß
Geschichte einer Pilgerreise.
Jostmann, Christian
Nach Rom zu Fuß
Geschichte einer Pilgerreise.
Nach Rom zu reisen bedeutete einst, daß sich ein Lebenstraum erfüllte. Ob der Kaiser, der in Rom die Krone, oder der Bischof, der hier den Bischofsstab zu empfangen hoffte, der Pilger, der vor den Apostelreliquien beten, der Künstler, der sich an der Antike vervollkommnen, oder der Gebildete, der sich in Roms Geschichte selbst finden wollte – die Ewige Stadt zog sie alle an, und die Anziehungskraft war so groß, daß Menschen auf der Nordseite der Alpen die Kosten und Beschwernisse wochen-, ja monatelangen Reisens auf sich nahmen, um das Ziel ihrer Wünsche zu erreichen. Heute haben Eisenbahn, Auto und Flugzeug die Romreise zu einer Sache von wenigen Stunden gemacht, sie ist das Ergebnis einer Augenblicksentscheidung und nicht mehr Gegenstand der Lebensplanung. „War die Reise hierher einst eine Pilgerfahrt und sicherlich ein Ereignis im Leben eines Menschen, so macht man sie jetzt in kürzester Zeit ab“, schrieb schon im 19. Jahrhundert der Schriftsteller und Romkenner Gregorovius.
Lange Zeit hat Christian Jostmann davon geträumt, zu Fuß nach Rom zu gehen, und als sich plötzlich die Gelegenheit ergab, ist er nach wenigen praktischen Vorbereitungen von München aus aufgebrochen, auf dem Rücken das Lebensnotwendige, vor sich die Alpen und zwei Monate Zeit. Was er auf seiner Reise zu einem uralten Ziel, auf alten, aber längst vergessenen Wegen erfahren hat, erzählt er in diesem Buch. Er erzählt von Gefährten und Vorläufern, von großen Schlachten und verschwundenen Sprachen, von einem deutschen Militärarzt am Po und einem Hobby-Archäologen im Apennin, von singenden Mönchen und verkannten Propheten, von Gastfreundschaft und Einsamkeit, kurzum: von anrührenden Begegnungen mit Geschichte und Gegenwart Italiens, wie sie nur ein Wanderer erlebt. Es ist die Geschichte einer Reise, die nicht nur den Raum, sondern die Zeit durchmißt.
17,90 €
vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-55739-2
Erschienen am 30. Mai 2007
2. Auflage, 2007
223 S., mit 20 Abbildungen und 6 Karten
Hardcover
Teilen
Schlagwörter
Zweites Buch
Auf dem Traumpfad
Bella Bimba
Überschreitung
Entrückung
Ein wandernder Heiland
Drittes Buch
Maria hat geholfen
Nach Welschland
Die grünen Berge
Der letzte Tag
Heroischer Nihilismus
Viertes Buch
Eine barmherzige Hispanistin
Zahn um Zahn
Leere
Taucias gareida
Fegefeuer
Im Paradies
Vater
Die Ebene (I)
Jenseits des Po
Das Zimmer des Sohnes
Fünftes Buch
Stelvios Geschichte
Die Ebene (II)
Die Stadt Gottes
Ein Tag am Meer
Vera Icon
Rhythmus
Die Straße des Konsuls
Über alte Pässe
Der heilige Berg
Das beste Eis von Florenz
Sommernacht
Sechstes Buch
Eine bewegende Landschaft
Die Frankenstraße
Ein Pater im Streß
Mißgeschicke
Verklärung
Der Prophet vom Amiata
Der See
Erleuchtung
Sutrilied
Die Gefährten
Audienz
Siebtes Buch
Epilog
Bildnachweis
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-55739-2
Erschienen am 30. Mai 2007
2. Auflage , 2007
223 S., mit 20 Abbildungen und 6 Karten
Hardcover
Jostmann, Christian
Nach Rom zu Fuß
Geschichte einer Pilgerreise
Zweites Buch
Auf dem Traumpfad
Bella Bimba
Überschreitung
Entrückung
Ein wandernder Heiland
Drittes Buch
Maria hat geholfen
Nach Welschland
Die grünen Berge
Der letzte Tag
Heroischer Nihilismus
Viertes Buch
Eine barmherzige Hispanistin
Zahn um Zahn
Leere
Taucias gareida
Fegefeuer
Im Paradies
Vater
Die Ebene (I)
Jenseits des Po
Das Zimmer des Sohnes
Fünftes Buch
Stelvios Geschichte
Die Ebene (II)
Die Stadt Gottes
Ein Tag am Meer
Vera Icon
Rhythmus
Die Straße des Konsuls
Über alte Pässe
Der heilige Berg
Das beste Eis von Florenz
Sommernacht
Sechstes Buch
Eine bewegende Landschaft
Die Frankenstraße
Ein Pater im Streß
Mißgeschicke
Verklärung
Der Prophet vom Amiata
Der See
Erleuchtung
Sutrilied
Die Gefährten
Audienz
Siebtes Buch
Epilog
Bildnachweis