Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XII/1 Frühjahr 2018
Welthistoriker - Dilettant - Burckhardt.
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XII/1 Frühjahr 2018
Welthistoriker - Dilettant - Burckhardt.
Was sagt uns Jacob Burckhardt heute? Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte kreist um einen Einzelgänger, genialen Dilettanten und Welthistoriker, der schon lang vor den jüngsten turns globalhistorisch dachte. Heute, an seinem 200. Geburtstag, sind uns seine "Weltgeschichtliche Betrachtungen" politisch bedrückend nahe. In seinem Pessimismus, seinen Ängsten und Irritationen erkennen wir uns wieder. Wie kaum ein anderer Historiker trifft der Seismograph Burckhardt die Stimmung unserer Zeit.
Mit Beiträgen von Simon Strauss, Christian Meier, Stefan Rebenich, Ulrich Raulff, Caspar Hirschi, Patrick Bahners und vielen weiteren.
14,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-71861-8
Sie wollen keine Ausgabe verpassen?Erschienen am 15. Februar 2018
128 S., mit 16 Abbildungen
Softcover
Teilen
Schlagwörter
"Es gelingt mit diesem anregenden Band der 'Zeitschrift für Ideengeschichte', Burckhardt wieder als den bedeutendsten Kunst- und Kulturhistoriker seiner Zeit fassbar zu machen."
WDR Mosaik, 25. Mai 2018
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-71861-8
Erschienen am 15. Februar 2018
128 S., mit 16 Abbildungen
Softcover
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XII/1 Frühjahr 2018
Welthistoriker - Dilettant - Burckhardt
"Es gelingt mit diesem anregenden Band der 'Zeitschrift für Ideengeschichte', Burckhardt wieder als den bedeutendsten Kunst- und Kulturhistoriker seiner Zeit fassbar zu machen."
WDR Mosaik, 25. Mai 2018